6. Überprüfen Sie das Micro-USB-Stromkabel sowie das HDMI-
Verlängerungskabel regelmäßig auf Schäden am Kabel oder
den Steckern. Verwenden Sie sie nicht mehr, wenn Sie eine
Beschädigung feststellen.
Problemlösung
Wenn Sie den HDMI-Stick nicht direkt in die HDMI-Buchse
Ihres Fernsehers stecken können, verwenden Sie ein HDMI-
Verlängerungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein solches
Kabel erhalten Sie in einem Elektrofachgeschäft.
Sollte das Gerät nicht mehr wie gewohnt funktionieren, befolgen Sie
bitte diese Schritte:
HDMI-Stick
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung des HDMI-Sticks, indem
Sie den USB-A-Stecker des Micro-USB-Stromkabels aus der
USB-Buchse Ihres Fernsehers herausziehen. (Falls Sie einen
Netzadapter verwenden, stecken Sie ihn aus.)
2. Ziehen Sie den HDMI-Stick aus der HDMI-Buchse Ihres Fernsehers
heraus.
3. Warten Sie 10 Sekunden. Stecken Sie den HDMI-Stick anschließend
wieder in die HDMI-Buchse Ihres Fernsehers.
4. Stecken Sie den USB-A-Stecker des Micro-USB-Stromkabels
wieder in die USB-Buchse Ihres Fernsehers. (Falls Sie ein
passendes Netzteil verwenden, schließen Sie es wieder am
Stromkreis an.) Das Gerät sollte jetzt wieder ordnungsgemäß
funktionieren.
Kabelloser Controller
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie die Batterien
aus dem Gerät herausnehmen.
2. Warten Sie 10 Sekunden und setzen Sie die Batterien dann wieder
ein.
11
11
11