Machine Translated by Google
Interagiere mit der
1. Serienkontrolle
• Tasten CH1-CH5
Während der Steuerung der seriellen Schnittstelle bleiben die Ausgangskanaltasten in den 5 Kanälen CH1-CH5
eingeschaltet (zum Beispiel: CHI); •
Serielle Steuerung ruft die Kamera-ID auf
A. Wählen Sie einen Kanal von CH1-CH5 als Ausgang, zum Beispiel: „CHI" b. Drücken
Sie die Taste „CAMERA/ADDR", um die Kamera-ID auszuwählen
C. Verwenden Sie die Zifferntasten der Tastatur, um die Kamera-ID einzugeben: 2
2. IP-Kontrolle
• Schaltfläche „NET".
Drücken Sie die „NET"-Taste, um zur IP-Steuerung zu wechseln, die „NET"-Taste bleibt eingeschaltet. •
Drücken Sie die „ADDR/CAMERA"-Taste, um die Kameraliste zu öffnen, und wählen Sie mit dem Joystick das entsprechende
Gerät aus
Kamerasteuerung
1. Stellen Sie das OSD-Menü der Kamera ein
• Drücken Sie 2 Sekunden lang „MENU" und senden Sie einen Befehl zum Öffnen des OSD-Menüs der Kamera
(gilt nur für das VISCA- und VISCA_IP-Protokoll). • Verwenden
Sie den Joystick, um durch das Menü zu blättern. a.
Bewegen Sie den Joystick nach oben und unten, um durch die Menüoptionen zu
blättern. b. Bewegen Sie sich nach links und rechts, um
den Wert anzupassen c. Die obere Taste des Joysticks sendet den Befehl „ENTER".
2. Manuell bewegen •
Horizontal, vertikal und Zoom können gleichzeitig ausgeführt werden • Der Joystick
kann zum horizontalen und vertikalen Bewegen in jede Richtung verwendet werden • Der Joystick kann
zum Vergrößern/Verkleinern gedreht werden • Der Joystick
kann den Gimbal und das Objektiv schnell wieder zurückstellen Die Anfangsposition wird über die obere Taste eingestellt.
• Wenn
Sie sich nicht im Menü befinden, kann der PTZ-Geschwindigkeitsknopf die horizontale/vertikale/
Zoomgeschwindigkeit der Kamera steuern.
• Mit der Zoom- WIT- Taste und dem Dreh-Joystick können Sie den Zoom vergrößern/verkleinern
Kamera
Steuereinheit für Videokonferenzsysteme
- 17 -