Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D
H20A-D
H33A-D
Bedienungsanleitung
Originalbedienungsanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren)
BOSCHE
Version -
Stand: 18.07.2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche H20A-D

  • Seite 1 BOSCHE Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D H20A-D H33A-D Bedienungsanleitung Originalbedienungsanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren) Version - Stand: 18.07.2023...
  • Seite 2 Diese Anleitung wurde erstellt am: 18.07.2023 Urheberrecht Für dieses Dokument behält sich Bosche GmbH & Co. KG alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Ver- wendung seines Inhalts sind ohne unsere ausdrückliche Zu- stimmung verboten. © 2023 Typenschild An der Wägezelle sind seitlich folgende Daten eingraviert/...
  • Seite 3 Auf der Titelrückseite sind die Kontaktdaten des Herstellers angegeben. Wen- den Sie sich bei Fragen oder auftretenden Problemen bitte umgehend an den Hersteller. Hinweis Halten Sie bei Rückfragen an die Fa. Bosche GmbH & Co. KG die Serien- nummer bereit. Ausgabe BOSCHE Wägetechnik Seite 1 18.07.2023...
  • Seite 4 6.1 Reinigung ...................... 18 6.2 Wartung, Instandhaltung ................18 6.3 Entsorgung....................18 7 Technische Daten ....................19 7.1 Mechanische Daten für Wägezelle H20A-D..........19 7.2 Mechanische Daten für Wägezelle H33A-D..........20 7.3 Elektrischer Anschluss .................. 21 7.4 Metrologische Daten ..................21 7.5 Umgebungsbedingungen ................
  • Seite 5 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Sicherheit | 1 ICHERHEIT Dieses Kapitel warnt Sie vor möglichen Gefahren bei der Handhabung Ihrer Wägezelle. Die hier enthaltenen Informationen zur Gefahren-Erkennung sollen Ihnen ein sicheres und sachgemäßes Bedienen ermöglichen. Lesen und beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und besonders dieses Kapitel, bevor Sie die Wägezelle betreiben.
  • Seite 6 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 1 | Sicherheit 1.1.2 ICHERHEITSSYMBOLE IN DIESER NLEITUNG Die folgenden Symbole finden Sie an allen wichtigen Stellen in dieser Anlei- tung. Beachten Sie diese Hinweise genau und verhalten Sie sich in diesen Fäl- len besonders vorsichtig.
  • Seite 7 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Sicherheit | 1 YPEN INWEISSCHILDER AN DER ÄGEZELLE Die digitale Wägezelle ist mit Typen- und Hinweisschildern ausgestattet. Halten Sie alle Schilder in einem lesbaren Zustand. Vom Hersteller sind die unten stehenden Daten an der Wägezelle eingraviert.
  • Seite 8 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 1 | Sicherheit Hinweis Die Wägezelle darf nur in der vorgeschriebenen Belastungsrichtung verwen- det werden. Ansonsten kommt es zu einem verfälschten Messergebnis und die Lebensdauer der Wägezelle wird beeinträchtigt. An folgenden Stellen finden Sie Hinweisschilder:...
  • Seite 9 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Sicherheit | 1 ERPFLICHTUNGEN DES ETREIBERS Der Betreiber verpflichtet sich, nur Personen an der digitalen Wägezellen arbeiten zu lassen, die: • mit den grundlegenden Vorschriften über Sicherheit und Unfallverhütung vertraut und in den Betrieb der Wägezelle eingewiesen sind und •...
  • Seite 10 Die Fa. BOSCHE bietet eine beschränkte Gewährleistung für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Gewährleistung beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behält sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen.
  • Seite 11 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Beschreibung | 2 ESCHREIBUNG LLGEMEINES Die digitale Wägezelle arbeitet nach dem Prinzip des Doppelbiegebalkens. Die Bauart ist unempfindlich gegen außermittige Krafteinleitung. ONTAGE Achtung Belasten Sie die digitale Wägezelle niemals entgegen der angegebenen Belastungsrichtung (siehe Pfeil auf der Lasteinleitungs-Stirnseite der Wäge- zelle).
  • Seite 12 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 2 | Beschreibung Temperatureinflüsse Durch starke Temperaturschwankungen können Messabweichungen entste- hen. Abhilfe: Wägezelle durch Schutzbleche, -platten oder -gehäuse vor Wind, Sonne und/oder Wärmestrahlung schützen. 2.2.1 H20A-D ÄGEZELLE 1 2xM6 1 2xM6 Die Konstruktion besteht aus folgenden Komponenten: 1.
  • Seite 13 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Beschreibung | 2 2.2.2 H33A-D ÄGEZELLE 2 3xM6 2 2 3xM6 Die Konstruktion besteht aus folgenden Komponenten: 1. Distanzstück (Konstruktion durch den Kunden) 2. Befestigungsschrauben / ggf. Unterlegscheiben 3. Montageplatte aus Stahl oder Aluminium (nicht im Lieferumfang enthalten) 4.
  • Seite 14 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 3 | Anschluss NSCHLUSS ECHANISCHE ERBINDUNGEN Montage-Auflageflächen müssen glatt, eben und möglichst parallel zum Körper der digitalen Wägezellen sein. Die Wägezelle soll so eingebaut werden, dass sie frei von mechanischen Fremdeinflüssen verbiegen kann. Kraftnebenschlüsse sind zu vermeiden.
  • Seite 15 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Anschluss | 3 LEKTRISCHE ERBINDUNGEN Das Verbindungskabel zur nachfolgenden Auswertelektronik ist standardmäßig vieradrig. Optional ist ein sechsadriges Verbindungskabel möglich. Der Kabelquerschnitt ist entsprechend der erforderlichen Kabellänge (zwi- schen Anschlusskasten und Auswertelektronik) auszuwählen. Achten Sie auch bei der Verlegung des Verbindungskabels auf Abstand zu Starkstromkabeln.
  • Seite 16 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 3 | Anschluss RDUNGSANSCHLUSS DER GEWOGENEN TRUKTUR Schritt 1 Verbinden Sie die obere Auflageplatte jeder einzelnen Wägezelle mit einem Kupferleiter geeigneten Querschnitts mit der entsprechen- den unteren Platte jeder Wägezelle. Schritt 2 Schließen Sie dann jede einzelne Platte an die Erdungsanlage an (Methode 1) oder verbinden Sie alle unteren Platten miteinander und schließen eine Platte an die Erdungsanlage an (Methode 2).
  • Seite 17 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Betrieb | 4 ETRIEB UFWÄRMZEIT Die Mindestaufwärmzeit der digitalen Wägezellen vor Beginn der Messung (Kalibrierung) beträgt ca. 20 Minuten. Ausgabe BOSCHE Wägetechnik Seite 15 18.07.2023...
  • Seite 18 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 5 | Fehlersuche EHLERSUCHE TÖRUNGSFALL Im Störungsfall zeigt die digitale Wägezelle keine Funktion. Hinweis Beachten Sie nach einem eventuellem Austausch der Wägezelle(n) die Vor- gaben zu Montage und Anschluss (siehe Kapitel 3 „Anschluss“). INWEISE ZUR TÖRUNGSSUCHE...
  • Seite 19 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Fehlersuche | 5 NGABEN FÜR DEN ONTAKT ZUM UNDENDIENST Betreiber Angaben Name Ihrer Firma Name einer Kontaktperson Kontaktdaten Telefon E-Mail Produkt Angaben Typbezeichnung Seriennummer Datum des Erwerbs Name und Sitz des Lieferanten Hinweis Füllen Sie die oben gezeigten Tabellen bei Erhalt der aus, damit Sie jederzeit problemlos darauf zurückgreifen können.
  • Seite 20 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 6 | Wartung, Pflege, Entsorgung ARTUNG FLEGE NTSORGUNG EINIGUNG Achtung Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Schritt 1 Verunreinigungen an den Wägezellen, den Einbauteilen und an den frei beweglichen Teilen der Waage regelmäßig beseitigen. Schritt 2 Staub und andere Verschmutzungen mit angefeuchtetem Tuch von der digitalen Wägezelle entfernen.
  • Seite 21 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Technische Daten | 7 ECHNISCHE ATEN H20A-D ECHANISCHE ATEN FÜR ÄGEZELLE Last (kg) 10 - 30 20 mm 50 - 100 25 mm Ausgabe BOSCHE Wägetechnik Seite 19 18.07.2023...
  • Seite 22 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 7 | Technische Daten H33A-D ECHANISCHE ATEN FÜR ÄGEZELLE Ausgabe BOSCHE Wägetechnik Seite 20 18.07.2023...
  • Seite 23 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Technische Daten | 7 LEKTRISCHER NSCHLUSS 5-9V Markierung Stromkreis 1 Wert / Einheit Merkmal H20A-D H33A-D Referenz-Speisespannung U 5 bis 9 V DC Isolationswiderstand > 2000 MΩ Datenübertragung RS 485 Halb-Duplex-Schnittstelle ETROLOGISCHE ATEN Wert / Einheit...
  • Seite 24 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 7 | Technische Daten MGEBUNGSBEDINGUNGEN Wert / Einheit Merkmal H20A-D H33A-D Nenntemperaturbereich B - 10 bis + 40 °C Gebrauchstemperaturbereich B 0 bis + 50 °C Relative Luftfeuchtigkeit max. 80 %, nicht kondensierend Schutzart IP 65 Ausgabe BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 25 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D Technische Daten | 7 OMMUNIKATIONSPROTOKOLL Protocol description Protokollbeschreibung direction head (2 byte) addr (1 byte) command Data area (3 byte) check (1 byte) (1byte) send out FE 7F addr data0data1data2 Senden reply 55 AA addr...
  • Seite 26 Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D 7 | Technische Daten Read operation Lesen operation command (hex) example reply Betrieb Befehl Beispiel Antwort read FE 7F addr cmd xor 55 AA addr cmd data0 lesen data1 data2 xor 1. read adress 0x81...
  • Seite 27 EN IEC 61326-2-3:2021 EMC Directive EN IEC 61000-6-3:2021 EN IEC 61000-6-1:2019 2011/65/EU RoHS EN IEC 63000:2018 Unterzeichnet für und im Namen von Bosche: Damme, 15.02.2023 Dipl. Ing. Jarmila Bosche, PhD. Geschäftsführer • Managing Director Directeur général • Directeur • Director general Ausgabe BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 28 BOSCHE GmbH & Co. KG 05491 999 689 0 Reselager Rieden 3 Fax 05491 999 689 9 49401 Damme www.bosche.eu Germany info@bosche.eu...

Diese Anleitung auch für:

H33a-d