Sicherheitshinweise
Allgemeines
Gefahr durch
Gefahren-
heiße Ober-
symbol
fläche
WEEE-Reg.Nr.
DE72497967
Das Symbol des durchgestrichenen Müll-
eimers besagt, dass dieses Elektro- bzw.
Elektronikgerät am Ende seiner Lebens-
dauer nicht im Hausmüll entsorgt werden
darf, sondern vom Endnutzer einer
getrennten Sammlung zugeführt werden
muss. Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe
kostenfreie Sammelstellen für Elektro-
altgeräte sowie ggf. weitere Annahmestel-
len für die Wiederverwendung der Geräte
zur Verfügung.
14
Gefahr durch
Quetschung
Netzstecker
ziehen
Die Adressen können Sie von Ihrer Stadt-
bzw. Kommunalverwaltung erhalten.
Auch Vertreiber mit einer Verkaufs fläche
für Elektro- und Elektronik geräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie
Vertreiber von Lebens mitteln mit einer
Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalender jahr oder dauerhaft Elektro- und
Elektronikgeräte anbieten und auf dem
Markt bereitstellen, sind verpflichtet
unentgeltlich alte Elektro- und Elektronik-
geräte zurückzunehmen. Diese müssen
bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder
Elektronikgerätes an einen Endnutzer
ein Altgerät des Endnutzers der glei-
chen Geräteart, das im Wesentlichen
die gleichen Funktionen wie das neue
Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzu nehmen sowie ohne Kauf eines
Elektro- oder Elektronikgerätes auf Ver-
langen des Endnutzers bis zu drei Altge-
räte pro Geräteart, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter