RICHTIGE UND FALSCHE VERWENDUNGEN
Bitte machen Sie sich vor der Nutzung Ihres Elektrorollers mit den sach- und bestimmungsgemäßen Verwen-
dungsmöglichkeiten vertraut. Damit Ihr Produkt nicht beschädigt oder abgenutzt wird, empfehlen wir Ihnen dringend,
die unten aufgeführten Bedingungen einzuhalten.
Bedingungen
Anzahl der Nutzer
Benehmen
Kurven
Bergab
Schieben Sie den
Roller beim Gehen
Normaler Verkehr
Unregelmäßige
Straße:
Bremsschwellen/
Erhebungen
Geschwindigkeitsbe-
grenzung
Wetterbericht
Ausübung von
Extremsportarten,
Stunts
Der Roller ist starken
Stößen ausgesetzt
Lagerung
Interview/
Änderungen
Richtige Verwendung
A
Keine Gegenstände hängen am Lenker.
Kotflügel frei von Hindernissen.
Verwendung mit beiden Händen am
Lenker.
Bremsen vor dem Abbiegen.
Bremsen und Abbremsen.
Ohne Geschwindigkeit anzuwenden.
Radweg/normale Flächen.
Fahren mit reduzierter Geschwindigkeit.
Leichte Kniebeugung zum Überqueren
solcher Flächen.
< 25 km/h
Fahren bei optimalem Wetter: trockene
Straße, keine Pfützen.
Leichter oder kein Wind.
NEIN
NEIN
Innenlagerung in trockener Umgebung.
Vermeiden Sie es, den Elektroroller über
einen längeren Zeitraum im Freien
stehen zu lassen.
Nutzen Sie den Reparaturservice von
Beeper.
Keine Modifikation am Roller.
Mehrere Personen oder eine Person mit
Am Lenker hängende Gegenstände.
Verstopfung des Kotflügels.
Verwendung mit einer Hand oder ohne
Beschleunigung vor dem Abbiegen.
Durch Drücken des Gaspedals.
Verwendung auf der Autobahn oder dem
Fahren mit hoher Geschwindigkeit.
Fahren bei schlechtem Wetter: Regentag
mit mehr als 2 cm Niederschlag/Pfützen.
Über einen längeren Zeitraum direktem
Reparatur, Änderung oder Austausch von
53
Falsche Verwendung
Kindern.
Hände am Lenker.
Beschleunigung bergab.
Gehweg.
> 25 km/h
Starker Wind.
Ja
Ja
Sonnenlicht aussetzen.
Bauteilen durch Sie selbst.