Herunterladen Diese Seite drucken

heidenfeld HP106-3 Original Bedienungsanleitung Seite 18

Infrarotheizung

Werbung

6. BEDIENUNG
(FORTSETZUNG)
Variante 2: Koppeln des Geräts über die manuelle Suche
1. Prüfen Sie, ob die LED-Anzeige rot blinkt. Öffnen Sie nun die App.
FORTSETZUNG)
2. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Wählen Sie hier in der linken Spalte Weitere.
3. Nun wählen Sie den Anschluss WIFI aus.
Auch hier geben Sie das WLAN-Passwort ein und achten auf die 2,4 GHz-Verbindung zum Router.
4. Bestätigen Sie im nächsten Schritt, dass die LED-Anzeige schnell blinkt und warten Sie wieder bis zu 2 Minuten.
ung des Geräts mithilfe der App
Die Platte sollte nun gefunden werden. Klicken Sie auf Fertigstellen. Die App öffnet sich. Die LED-Anzeige leuchtet
jetzt auch dauerhaft rot.
Auto-Modus (manuell)
4. WIFI-EMPFÄNGER „TUYA SMART" APP
(FORTSETZUNG)
Bedienung des Geräts mithilfe der App
Smart-Modus (programmierbar)
17
Bedienungsanleitung Stand 08.11.2023 - GERMAN - Artikelnummer: PR0029489
Sie haben die Möglichkeit, die Heizplatte über zwei verschiedenen Arten zu steuern:
Auto- oder Smart-Funktion.
Unter der Funktionstaste Modus in der App wählen Sie Auto-Modus, um die ge-
wünschte Raumtemperatur manuell einzustellen. Wenn der Temperaturunterschied
2 – 3 °C beträgt, leuchtet die Kontrollleuchte grün auf. Hierbei wechselt die Anzeige
von Standby auf Aufheizen. Die Heizplatte schaltet sich je nach Raumtemperatur
(± 2 – 3 °C) automatisch ein bzw. aus.
Um die Platte zu programmieren, wechseln Sie auf den Smart-Modus, hier bleibt die
Platte auf Standby, bis die gewünschten Parameter (Wochentag, Uhrzeit, Heizdauer,
Temperatur) eingestellt wurden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0029489