SCHRITT 1: HALTERUNG AN DER ARBEITSFLÄCHE ANBRINGEN
KLEMMEN-/DURCHFÜHRUNGSHALTERUNG
a. Montage an offener Kante der
Arbeitsfläche:
i. Halterung (A) an die Kante der
Arbeitsfläche schieben und
Klemmschraube (B) fest anziehen.
Hinweis: Ist die Arbeitsfläche für die Montage der
Halterung mit der Standardeinstellung zu dünn,
mit Schritt c fortfahren.
ii. Mit Schritt 2 fortfahren.
b. Montage durch Bohrung:
i. Halterung (A) durch die Öffnung (B)
führen und an die Kante der
Arbeitsfläche schieben. Halterung so
positionieren, dass die Vorderseite der
Grundplatte in Richtung des Benutzers
weist. Klemmschraube fest anziehen.
Hinweis: Kann die Halterung nicht durch die Öffnung
geführt werden, mit Schritt c (Montage durch Bohrung)
fortfahren.
ii. Mit Schritt 2 fortfahren.
c. Montage auf einer Arbeitsfläche
mit Wand-/Verkleidungskontakt:
i. Arm wie in Schritt 2 beschrieben am
Fuß befestigen, anschließend mit den
Anweisungen unten fortfahren.
ii. Untere Klemme (A) vom oberen
Träger (B) abnehmen, indem die
Klemmschrauben (C) mit dem
Inbusschlüssel C gelockert werden.
iii. Oberen Träger an der Kante der
Arbeitsfläche positionieren.
iv. Unterhalb der Arbeitsfläche die
untere Klemme mithilfe der
Klemmschrauben wieder am
oberen Träger befestigen.
Hinweis: Für verschiedene Stärken der
Montagestellen stehen zwei verschiedene
Sätze Bohrungen zur Verfügung. Diejenigen
Bohrungen verwenden, bei denen sich die
Schrauben fest anziehen lassen.
v. Klemmschraube (D) fest anziehen.
vi. Mit Schritt 2 fortfahren.
Hinweis: Klemmhalterungen können nicht für die
vertikale Montage des M2 verwendet werden.
DURCHSTECKHALTERUNG
a. Wurden beide
Montageoptionen für
Schreibtische erworben,
mit Schritt i beginnen.
Anderenfalls direkt zu
Schritt iii springen.
i. Untere Klemme (A) vom oberen
Träger (B) abnehmen, indem die
Klemmschrauben (C) mit dem
Inbusschlüssel C gelockert werden.
ii. Mithilfe eines M6-Inbusschlüssels
(nicht enthalten) Halterungsbefesti-
gungsschraube (D) von der
Halterung entfernen.
iii. Ca. 13 mm großes Loch am
gewünschten Ort in die
Arbeitsfläche bohren.
Hinweis: Die Durchsteckhalterung kann auch
in einer größeren Bohrung (bis zu etwa
71 mm) montiert werden, sodass die
Kabelführung (A) hinter dem Arm durch die
Bohrung auf die Unterseite der Arbeitsfläche
führt.
iv. M2-Grundplatte über die Bohrung
legen (B).
v. Durchsteckplatte mit der
Schaumstoffseite nach oben auf
der Unterseite der Arbeitsfläche
ausrichten. Durchsteckschraube
(C) durch das Loch in der Platte
führen und in die M2-Grundplatte
drehen. Mithilfe eines
M8-Inbusschlüssels (nicht
enthalten) Schraube fest und
sicher anziehen.
vi. Mit Schritt 2 fortfahren.
SCHRITT 2: ARM AM FUSS BEFESTIGEN
a. M2-Arm (A) in den Fuß (B) einführen.
b. Kabelklemme (C) an der Grundplatte entfernen und mithilfe des
Inbusschlüssels B die Fußschraube (D) fest anziehen, um den Arm
an der Grundplatte zu befestigen. Kabelklemme wieder anbringen,
sobald der Arm befestigt wurde.
SCHRITT 3: VESA-TRÄGER AM BILDSCHIRM ANBRINGEN
a. VESA-Träger an der
Bildschirmrückseite ausrichten,
sodass die Lippe (A) sich oben
am Bildschirm befindet.
Mithilfe der vier beigelegten
Schrauben befestigen. Der
VESA-Träger eignet sich für
75-mm- oder
100-mm-Lochmuster. Für
diesen Schritt können auch die
dem Bildschirm beigelegten
Schrauben verwendet werden.
i. Ist auf der Rückseite des
Bildschirms nur Platz für
einen 75-mm-VESA-Träger,
die vier Kunststoffzwi-
schenringe (B) zwischen
VESA-Träger und Bildschirm
platzieren (am Lochmuster
ausrichten) und die langen
VESA-Schrauben (C)
durch die Zwischenringe
eindrehen.
SCHRITT 4: BILDSCHIRM AM ARM BEFESTIGEN
a. VESA-Träger (A) in die Klemme
schieben, bis ein Klicken zu hören ist.
b. Zum Entfernen den Schnellverschluss
(B) drücken und Bildschirm nach oben
und vom Arm weg schieben.
c. Ist eine zusätzliche Sicherung
gewünscht, Sicherheitsschraube (C)
mit Inbusschlüssel A festziehen.
SCHRITT 5: KABELFÜHRUNG
a. Strom- und Datenkabel durch die
Kabelklemmen auf der oberen
Verbindung (A) des M2 führen.
b. Kunststoffabdeckung auf der
unteren Verbindung zurückschieben,
bis sie sich löst, und die Verbindung
entfernen (B).
c. Kabel durch die untere Verbindung
legen (C).
d. Die Kunststoffabdeckung erneut
auf die untere Verbindung setzen
und so lange nach oben schieben,
bis sie mit einem Klicken
einrastet (D).
e. Kabelklemme am Fuß (E) entfernen
und über den Kabeln anbringen, um
diese zu fixieren (F).