SCHRITT 6: ANPASSUNG DES ARMS
GEWICHTSANPASSUNG
Der Bildschirm sollte sich
problemlos nach oben und unten
bewegen lassen und sich nach der
Anpassung nicht mehr von selbst
bewegen. Sollte sich der
Bildschirm nicht einfach bewegen
lassen oder bewegt er sich
eigenständig, wurde das Gewicht
nicht ordnungsgemäß austariert.
Das Bildschirmgewicht sollte
nicht mehr als 9 kg betragen.
1. Mit Inbusschlüssel C die beiden
Seitenschrauben (C) an den
Gelenken des beweglichen
Arms lösen. Anschließend mit
Inbusschlüssel B die beiden
oberen Schrauben (B) des
Arms lösen.
2. Die beiden Seitenschrauben (C)
anziehen, um der Gewichtskraft
des Bildschirms entgegenzuwir-
ken. Wurden die beiden
Seitenschrauben wie gewünscht
eingestellt, die beiden oberen
Schrauben (B) fest anziehen,
um die Schrauben in ihrer
Stellung zu sperren.
Hinweis: Die Schrauben nicht zu fest
anziehen, da das zu Schäden an den
Schraubenköpfen oder den
Gewinden führen kann.
3. Bildschirm bewegen, um zu
prüfen, ob er sich problemlos
positionieren lässt und der Arm
wie gewünscht funktioniert.
Falls gewünscht, Schritt 1 und 2
(in der angegebenen
Reihenfolge) wiederholen,
um den Arm entsprechend
einzustellen.
M2-MONTAGEZUBEHÖR
4 Standardschrauben für VESA-Träger
Fußschraube
4 lange Schrauben für VESA-Träger
4 Kunststoffzwischenringe
Sicherheitsschraube
Kabelklemme
VESA-Träger
Inbusschlüssel A
Inbusschlüssel B
Inbusschlüssel C
(2 mm)
(3 mm)
(4 mm)
Durchsteckhalterung
Klemmenhalterung
Durchsteckplatte
Klemmschrauben
Durchsteckschraube
Humanscale, IDA Industrial Estate, Poppintree, Finglas, Dublin 11, Ireland
M2-Montage-
anleitung