BEDIENFELD/TOUCHSCREEN
Das Bedienkonzept des Tone Master PRO ist intuitiv und leicht zu navigieren. Die Bedienung des Tone Master PRO kann manuell mit den
Reglern und dem Touchscreen oder per Fußschalter erfolgen.
A. NAVIGATIONSREGLER
Multifunktions-Drehregler mit Tastenfunktion.
Drehen, um Presets, Songs oder Setlists
auszuwählen. Drücken, um Konzertansicht
(Gig View) zu aktivieren (vereinfachte
Touchscreen-Bedienfeldansicht).
D. FUSSPEDALE/LED-RINGE
Zehn Fußschalter können zur Auswahl von Voreinstellun-
gen, Effekten und anderen Sonderfunktionen betätigt
werden. Standardmäßig wählen die beiden Fußschalter
ganz links die Voreinstellungen aus; die mittleren sechs
Fußschalter sind für Voreinstellungen oder Effekte
vorgesehen (je nach aktuellem Fußschaltermodus); die
beiden Fußschalter ganz rechts aktivieren den Voreinstel-
lungs- oder Effektfußschaltermodus, Looper, Tap Tempo
und Stimmgerät. An der Oberseite jedes Fußschalters
befindet sich ein Drehregler für die präzise Bearbeitung
der Voreinstellungsparameter. Mehrfarbige LEDs umge-
ben jeden Fußschalter, um den Schaltstatus anzuzeigen;
die Farben können vom Benutzer zugewiesen werden, um
den Effekt- oder Funktionstyp anzuzeigen.
B. TOUCHSCREEN
Der farbige 7-Zoll-Touchscreen zeigt alle Funktionen
des Tone Master PRO an, einschließlich Betriebsmo-
di, Preset-Auswahl, Preset-Bearbeitung und andere
nützliche Informationen.
drücken
3
BEDIENFELD/TOUCHSCREEN
C. GESAMTLAUTSTÄRKE
Multifunktionsdrehregler mit Druckfunk-
tion. Drehen, um die Lautstärke für alle
Ausgänge zu regeln; drücken, um den
Mischer zu aktivieren.
E. NOTIZSTREIFEN (SCRIBBLE STRIPS)
Die Beschriftungen über den Pedalschaltern, der
Navigationssteuerung und dem Gesamtlautstärk-
eregler zeigen die Funktion des jeweiligen Elements.
drehen