Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CorvetteInfotainment System 2014 Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chevrolet Corvette Infotainment System - 2014 - CRC - 8/9/13
Die zweite und dritte RDS-Text-
zeile enthalten RDS-Text. Die
dritte Zeile wird nur verwendet,
wenn der Text für die zweite
Zeile zu lang ist.
Wenn die RDS-Textinformationen
die Länge der zweiten und dritten
Zeile überschreiten, werden die
zuvor angezeigte zweite und dritte
Zeile gelöscht. Die überlappenden
Informationen wenn zunächst von
der zuvor verwendeten zweiten
Zeile und dann bei Bedarf der
dritten Zeile fortgesetzt.
Wenn während der Darstellung eine
Aktualisierung des RDS-Texts
erfolgt, werden die Anzeigefelder
gelöscht und beginnend mit der
zweiten Zeile die neuen Informa-
tionen angezeigt.
Nachdem der gesamte übertragene
Text analysiert wurde, wird die in
der zweiten und dritten Zeile
passende Menge Text angezeigt.
Weiterer Text wird durch eine Ellipse
gekennzeichnet.
Lautstärkeeinstellung für RDS-Ver-
kehrsmeldungen
Die Lautstärke für Verkehrsansagen
kann durch Drehen des Lautstärker-
eglers während der Wiedergabe
einer Verkehrsansage geändert
werden. Das System speichert
diese Einstellung für spätere
Verkehrsansagen.
Wenn die aktuelle Quelle mit einer
höheren Lautstärke als die festge-
legte Lautstärke für die Verkehrsan-
sagen wiedergegeben wird, werden
die Verkehrsansagen mit dieser
höheren Lautstärke wiedergegeben.
Wenn die aktuelle Quelle mit einer
niedrigeren Lautstärke als die einge-
stellte Lautstärke für die Verkehrs-
ansagen wiedergegeben wird,
werden die Verkehrsansagen mit
der für die Verkehrsansagen festge-
legten Lautstärke wiedergegeben.
Nach dem Beenden der Verkehrs-
meldung kehrt das System zur vor
der Verkehrsansage eingestellten
Lautstärke zurück.
Black plate (15,1)
Infotainment System
Wenn die Lautstärke während einer
Verkehrsansage auf null herunterge-
regelt wird, wird die nächste
Verkehrsmeldung mit der Mindest-
lautstärke wiedergegeben.
Wenn während einer Verkehrsan-
sage Sender oder Quellen gewech-
selt werden, wird die aktuelle
Verkehrsansage abgebrochen.
Wenn die Ein/Aus-Option für RDS
auf Aus gesetzt wird und das
Verkehrsprogramm (TP) einge-
schaltet ist, ist die Einstellung des
Verkehrsprogramms prioritär und
korrigiert den RDS-Modus auf Ein .
Die Senderliste wird standardmäßig
in folgender Reihenfolge sortiert:
RDS-Sender, geordnet nach der
Empfangsstärke, gefolgt von
Sendern ohne RDS-Unterstützung.
Sender mit Verkehrsprogrammunter-
stützung sind durch TP gekenn-
zeichnet und werden rechts
angezeigt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis