Herunterladen Diese Seite drucken

CFP Orkney Steamer Earl Sigurd Bedienungsanleitung Seite 3

Kartonmodell-bausatz im maßstab 1:250

Werbung

___________________________________________________________________________________________________________
13 Niedergang, Tanks
Niedergang 13a falten und kleben, Dach aufkleben. Tanks 13b und c
herstellen und auf der Back anbringen.
14 Poller
Grundplatten der Poller aufkleben, je zwei Poller auf die Grundplatten
kleben.
15 Lüfter
Große Lüfter 15a auf die Markierungen auf dem Backdeck kleben. Kleine
Pilzlüfter 15b auf die schwarzen Punkte kleben, sie können auch wegge-
lassen werden.
16 Anker
In die Ankerklüsen am Rumpf kleben.
17 Deckhaus
Türen aufkleben und Deck-
haus 17a falten und kleben.
Bank 17b in den hinteren Teil
einkleben. Dach 17c aufkle-
ben. Kiste 17d seitlich an das
Deckhaus kleben. Schanzkleid
17e aufkleben. Positionslichter
17f herstellen und an das
Schanzkleid kleben.
18 Gepäckgräting, Gangway
Gepäckgrätings 18a hinter das Schanzkleid kleben. Die zwei schmalen
Streifen unter die Gangway 18b kleben, die Gangway verbindet das
Oberdeck mit dem Backdeck. Sie kann entweder zwischen beiden Decks
angebracht werden oder auf dem Backdeck abgelegt werden.
19 Schornstein
Blech 19a aufkleben,
Schornstein 19b innen
schwärzen, rollen und
kleben. Lüfter 19c hinter
den Schornstein kleben.
20 Skylight, Vorrats-
schrank
Skylight 20a herstellen
und über den Former
kleben. Vorratsschrank
20b hinter den Niedergang backbord auf die Markierung kleben.
21 Sitze, Tank
Die Sitze waren schwimmfähig und dienten als Rettungsflöße. Außen
waren Haltetaue angebracht, an denen sich die Schiffbrüchigen festhalten
konnten.
Sitz 21a herstellen und hinter dem Skylight aufkleben. Wassertank 21b
herstellen, Sitzbretter aufkleben und hinter der Sitzbank aufkleben. Pilzlüf-
ter 21c auf die schwarzen Punkte kleben.
___________________________________________________________________________________________________________
Orkney Steamer "Earl Sigurd"
22 Sitzbänke, 20mm Oerlikon
Zur Selbstvertei-
digung wurde die
„Earl Sigurd" in
den Kriegsjahren
bewaffnet. Zu-
nächst mit einem
Lewis-MG, später
mit einer 20mm
Oerlikon in einem
Geschützstand
achtern.
Für eine zivile
Version die beiden Sitzbänke herstellen und auf das Deck kleben.
schützstandes aufkleben. Sockel 22d rollen,
Scheibe aufkleben und auf die Grundplatte kleben. Von der Halterung 22e
die beiden Seitenteile einklappen und verkleben. Danach Halterung mittig
falten und einen schwarzen Draht von 10mm Länge und ca. 0,3mm
Durchmesser oben in die Halterung einkleben, Halterung anschließend
auf den Sockel kleben. Beim Handrad Schnittkante schwärzen und Hand-
rad in Schussrichtung links am Sockel anbringen. Schutzschild 22f ankle-
ben. Magazin verdoppeln und in Schussrichtung rechts anbringen.
23 Beiboote und Davits
Rumpf 23a falten und an der Doppellinie an Bug und Heck zusammenkle-
ben. Gut trocknen lassen. Anschließend den Bereich vor der Doppellinie
abschneiden. Ruderbänke 23b und c ausschneiden, c auf b kleben. Den
Rumpf so formen, dass 23c oben bündig hineinpasst, noch nicht kleben.
Bodenplatte 23d in den Rumpf einkleben. Jetzt 23c bündig einkleben.
Riemen ausschneiden und in die Boote kleben. Davits und Bootsklampen
23f ausschneiden. Die Klampen auf den Markierungen auf Deck anbrin-
gen. Die Davits seitlich am Rumpf ankleben. Nun die Beiboote in den
Klampen ausrichten und kleben.
24 Masten
Vormast 24a herstellen und auf der Back aufkleben. Ladebaum 24b mit
Hilfe des Winkels am Vormast anbringen. Mast 24c achtern aufkleben,
Flaggenstock anbringen.
25 Positionslichter, Ladegut, Rettungsringe
Positionslichter an den Masten anbringen. Ladegut an Deck verteilen.
Rettungsringe am Schanzkleid ankleben.
Orkney Steamer "Earl Sigurd"
Für den Geschützstand die Grundplatten 22a überei-
nander kleben. Reling 22b ausschneiden, dann falten
und kleben und um die
Grundplatte kleben. Muni-
tionskisten 22c herstellen
und außerhalb des Ge-
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cfp20d