▪ Laden Sie keine anderen Akkus. Das Ladegerät ist nur zum Laden unserer Lithium-Ionen-Akkus innerhalb des
angegebenen Spannungsbereichs geeignet. Andernfalls besteht Brand- und Explosionsgefahr.
▪ Halten Sie das Batterieladegerät sauber. Verunreinigungen können die Gefahr eines elektrischen Schlages
verursachen.
▪ Überprüfen Sie das Ladegerät, das Kabel und den Stecker jedes Mal, bevor Sie es benutzen. Verwenden Sie das
Batterieladegerät nicht, wenn Sie einen Defekt feststellen. Öffnen Sie das Batterieladegerät nicht selbst und lassen
Sie es nur von qualifiziertem Personal unter Verwendung von Originalersatzteilen reparieren. Beschädigte
Batterieladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
▪ Betreiben Sie das Batterieladegerät nicht auf leicht entzündlichen Oberflächen (z. B. Papier, Textilien usw.)
oder in brennbaren Umgebungen. Es besteht Brandgefahr durch die Erwärmung des Ladegeräts während des
Ladevorgangs.
▪ Unter ungünstigen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten; vermeiden Sie den Kontakt. Bei
versehentlichem Kontakt mit Wasser spülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe auf. Flüssigkeit, die aus der Batterie austritt, kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
▪ Öffnen Sie die Batterie nicht selbst. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
▪ Schützen Sie die Batterie vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung und Feuer. Es besteht die
Gefahr einer Explosion.
▪ Schließen Sie die Batterie nicht kurz. Es besteht die Gefahr einer Explosion.
▪ Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch der Batterie können Dämpfe austreten. Sorgen Sie bei Unfällen
für frische Luft und konsultieren Sie einen Arzt. Die Dämpfe können die Atmungsorgane reizen.
7.1 Besonderes
Batterie und Ladegerät
Wenn
unter
Elektrolyt aus der Batterie austreten sollte, muss der
Kontakt mit der Haut unbedingt vermieden werden.
Sollte der Elektrolyt dennoch mit der Haut in Berührung
kommen, spülen Sie ihn mit Wasser ab. Sollte der
Elektrolyt mit den Augen in Berührung kommen, muss
unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Dieses
Ladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder
fehlen
sie
Sicherheit
extremen Bedingungen
geistigen
von
Erfahrung und Wissen
haben unter unter Aufsicht oder in der
Anweisungen für
Fähigkeiten
08
ORIGINALANLEITUNG
jede
oder
wenn