Herunterladen Diese Seite drucken

Agu Sunny Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10
MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG
Falls irgendwelche Probleme auftreten, während Sie das Gerät verwenden,
überprüfen Sie bitte zuerst die folgende Liste.
Tabelle der Probleme und Beseitigungsverfahren
Probleme
Lampe
leuchtet nicht
Lampe kann nicht
durch App gelenkt
werden
Zur festgesetzten
Zeit wird Wecker
nicht aktiviert
11
LAGERUNG, TRANSPORT, UND BETRIEB DER GERÄTES
Das Gerät soll bei den Temperaturen von –10 °C bis +40 °C transportiert
werden, bei maximaler relativer Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 75 %.
Die intelligente Naturlichtlampe AGU SUN1 soll bei den Temperaturen
von +10 °C bis +30 °C und maximaler relativer Luftfeuchtigkeit nicht mehr
als 65 % benutzt und aufbewahrt werden.
Setzen Sie das Gerät keinen raschen Temperaturschwankungen und
Einwirkung hoher Luftfeuchtigkeit aus.
DE
Mögliche Ursache
Kippschalter der Lampe
ist ausgeschaltet
Wandschalter
ist ausgeschaltet
Keine Verbindung mit
dem Stromnetz
Handy befindet
sich außerhalb des
Netzbereichs des drahtlosen
Moduls der Lampe
Drahtlose Verbindung
im Handy ist deaktiviert
Zur Ansprechzeit war
die Lampe vom Netz
abgeschaltet
Beseitigungsverfahren
Schalten Sie den Kippschalter
der Lampe ein
Schalten Sie den Wandschalter ein
Stellen Sie die Verbindung mit
dem Stromnetz
Kommen Sie näher zum Gerät
Schalten Sie die drahtlose
Verbindung ein
Schalten Sie die Lampe vom
Stromnetz nicht ab. Für die
Ausschaltung verwenden Sie die
Sensortaste oder App
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Agu Sunny

Diese Anleitung auch für:

Sun1