Das Programm ist für Windows 10, 8 und 7 und für Mac OS verfügbar. Anleitung: Programm FRITZ!Powerline installieren Laden Sie das Programm von der Internetseite avm.de/downloads herunter. Speichern Sie das Programm auf einem Computer, der sich im Heimnetz mit Ihren FRITZ!Powerline-Geräten befindet.
Sie die Installation des Updates. Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Datei aktualisieren An einem Computer mit Internetverbindung: Rufen Sie im Inter netbrowser ftp.avm.de/fritzpowerline/ auf. Wechseln Sie nacheinander in folgende Ordner: Ihr FRITZ!Po werline-Modell, „deutschland“ und „fritz.os“. Laden Sie die Update-Datei mit der Dateiendung „.image“ herun...
Seite 40
Weiterveräußerung überlassen wird (Endkunde), darf das Nut zungsrecht nur zusammen mit dem Produkt, das er zusammen mit der Software von AVM erworben hat, an Dritte weiter geben. Im Falle einer Übertragung des Nutzungsrechts an Dritte hat der Lizenznehmer si...
Seite 41
Dritten, so ist der Lizenznehmer für die Beachtung etwaiger Ausfuh rerfordernisse verantwortlich und hat AVM insoweit von Verpflichtun gen freizustellen. Soweit AVM Software zur Verfügung stellt, für die AVM nur ein abgelei tetes Nutzungsrecht besitzt (Fremdsoftware), gelten zusätzlich und vorrangig vor den vorliegenden Bestimmungen die für die Fremdsoft...
Seite 42
Glasfaser, auch einschließlich VoIP- oder SIP-Verbindungen), sowie für Kosten, einschließlich der Kosten für solche Verbindungen, die im Zu sammenhang mit den gelieferten Programmen und der Dokumentati on stehen oder auf fehlerhafte Installationen, die von AVM nicht vorge nommen wurden, zurückzuführen sind, sind alle Haftungsansprüche insoweit ausdrücklich ausgeschlossen.
Seite 43
10559 Berlin AVM im Internet: avm.de CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschrif ten der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU, 2009/125/EG sowie 2011/65/EU befindet. Die Langfassung der CE-Konformitätserklärung finden Sie in engli...
Anleitungen und Hilfe Anleitungen und Hilfe Nutzen Sie zum Anschließen, Einrichten und Bedienen Ihres FRITZ!Re- peater 1200 AX die umfassende Kundendokumentation. Hilfe Inhalt Handbuch Stand: aktuelles FRITZ!OS avm.de/handbuecher (dieses Handbuch: FRITZ!OS 7.27) Anschluss, Einrichtung und Bedienung Funktionsumfang Ihres FRITZ!-Geräts Kurzanleitung...
Seite 74
Anschließen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel Schließen Sie den FRITZ!Repeater wie im Folgenden beschrieben an, wenn Ihr Internetrouter eine FRITZ!Box ist, die mindestens FRITZ!OS...
Seite 75
Die Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters wird geöffnet. Vergeben Sie ein Kennwort für die Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters. Wir empfehlen, die Nutzung der AVM-Dienste für Diagnose und Wartung des FRITZ!Repeaters aktiviert zu lassen. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern. Klicken Sie auf „OK“.
Seite 89
AVM-Dienste für Diagnose und Wartung Beim ersten Öffnen der Benutzeroberfläche werden Sie gefragt, ob Sie der Nutzung von AVM-Diensten zur Diagnose und Wartung zustimmen. Wir empfehlen, die Nutzung der AVM-Dienste aktiviert zu lassen. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen zu den AVM-Diensten siehe Seite 45.
FRITZ!Repeater an AVM übermittelt, enthalten keine personenbezoge- nen Daten. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich technischen Anpassungen und Optimierungen Ihres FRITZ!Repeaters. Ebenso gibt AVM die gerätespezifischen Daten nicht an Dritte weiter. Den genauen Wortlaut der Datenschutzerklärung finden Sie in der Online-Hilfe unter „Rechtliches / Datenschutzerklärung“.
Seite 113
Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren Geben Sie an einem Computer mit Internetverbindung im Brow- ser folgende Adresse ein: ftp.avm.de Wechseln Sie nacheinander in folgende Ordner: „fritzwlan / Ihr FRITZ!Repeater-Modell / deutschland / fritz.os“. Laden Sie die Datei mit der Dateiendung „.image“ herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie über die Benutzer-...
• Informationen zu Betriebssystem, Netzwerk (LAN oder WLAN) • gegebenenfalls Fehlermeldungen Anleitung: Support per E‑Mail Geben Sie im Internetbrowser die Adresse avm.de/service ein. Wählen Sie im Bereich „Service“ Ihr FRITZ!Repeater-Modell aus. Geben Sie im Suchfeld der Wissensdatenbank ein Stichwort ein oder wählen Sie eine FAQ aus.
Seite 136
Dekompilierung) nicht berechtigt, die Software zu ändern, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu übersetzen oder Teile herauszulösen. AVM behält sich alle Rechte vor, die nicht aus- drücklich eingeräumt werden. Der Lizenznehmer darf alphanumeri- sche und sonstige Kennungen von den Datenträgern nicht entfernen •...
Seite 137
Weiterveräußerung überlassen wird (Endkunde), darf das Nut- zungsrecht nur zusammen mit dem Produkt, das er zusammen mit der Software von AVM erworben hat, an Dritte weiter geben. Im Falle ei- ner Übertragung des Nutzungsrechts an Dritte hat der Lizenznehmer sicherzustellen, dass dem Dritten keine weitergehenden Rechte ein- geräumt werden, als AVM nach den vorliegenden Bestimmungen zu-...
Seite 138
Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Doku- mentation oder der übrigen Programme ergeben, sowie für beiläufi- ge Schäden oder Folgeschäden haftet AVM nur im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit. Für den Verlust oder die Beschädigung von Hardware oder Software oder Daten im Zusammenhang mit di- rekten oder indirekten Fehlern oder Zerstörungen, für Schadensfälle...