Herunterladen Diese Seite drucken

NOVOFLEX CASTEL-M Bedienungsanleitung

Einstellschlitten

Werbung

Zubehör
NOVOFLEX biete für die Makrofotografi e umfangreiches Zubehör
an, hierzu gehören u.a. Balgengeräte, Einstellschlitten und Umkehrrin-
ge.
Um Ihr Motiv professionell auszuleuchten eignen sich besonders unsere
MagicStudio Lichttische und Hintergründe, um kleine Dinge festzuhal-
ten unser Stangenset STASET inklusive Halte- und Pfl anzenklammern.
Speziell für den CASTEL-M sei die PLATTE-M erwähnt, mit der die
Position der Q=Mount Schnellkupplung auf dem Gleitstück um 23 mm
erhöht werden kann z.B. beim Einsatz einer Kamera mit Batteriepack.
Information
Beratung, technische Tipps und weiterführende Informationen zu unseren Produkten erhalten
Sie im Fotofachhandel oder auf unserer Internetseite unter www.novofl ex.de
Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch weiter und beraten Sie persönlich über passende Ergän-
zungen für Ihr NOVOFLEX Produkt. Wenden Sie sich hierfür einfach an folgende Telefonnum-
mer oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Novofl ex Tel.: +49 8331 88888
Novofl ex E-Mail: mail@novofl ex.de
© Novofl ex Präzisionstechnik GmbH
Telefon +49 8331 88888, Telefax +49 8331 47174
Email mail@novofl ex.de, Internet www.novofl ex.de
Seite 12
Um
einen
K r e u z s c h l i t -
ten aufzubau-
en, damit sich
die
Kamera
im
extremen
Nahbereich reproduzierbar und
2-dimensional bewegen lässt ist
ein zweiter Einstellschlitten un-
terhalb des CASTEL-M ideal,
empfohlen sei der CASTEL-Q,
CASTEL-XQ II oder ein zweiter
CASTEL-M.
Brahmsstraße 7
D-87700 Memmingen
Stand 02/23
Einstellschlitten CASTEL-M
BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Einstellschlittens CASTEL-M. Auch wenn
die Bedienung denkbar einfach ist, wollen wir Ihnen mit einigen Tipps den Umgang mit Ihrem
Einstellschlitten von Anfang an erleichtern.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NOVOFLEX CASTEL-M

  • Seite 1 Sie im Fotofachhandel oder auf unserer Internetseite unter www.novofl ex.de Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch weiter und beraten Sie persönlich über passende Ergän- zungen für Ihr NOVOFLEX Produkt. Wenden Sie sich hierfür einfach an folgende Telefonnum- mer oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
  • Seite 2 Ihres Motivs komplett durchfahren haben. Die so entstanden Aufnahmen verarbeiten Sie anschließend mit einer geeigneten Focus Stacking Software z.B. Helicon Focus, Affi ni- ty Photo u.a. Technische Daten CASTEL-M Abmessungen 204 x 80 x 57 mm Gewicht 682 g Verstellweg...
  • Seite 3 Pupillenmaßstab von ca. 1:1, was für die meis- treibt. Dank der geringen Gewindesteigung lassen sich extrem kleine Abstände reproduzierbar ten Makroobjektive zutriff t. einstellen. Der CASTEL-M ist daher besonders gut für große Abbildungsmaßstäbe und für das • Zulässiger Zerstreuungskreis Focus Stacking geeignet.
  • Seite 4 Befestigen der Kamera oder eines Balgengerätes auf dem CASTEL-M Die beste Bildqualität erzielen Sie, wenn Sie bei einer mittleren Blende oder der sogenannten Zur Montage der Kamera oder eines Objektivs mit Stativschelle auf dem CASTEL-M benöti- förderlichen Blende arbeiten, beispielsweise Blende 4 oder 5.6.
  • Seite 5 Montieren Sie die Klemmplatte unterhalb der Kamera bzw. Stativschelle mittels der dafür vorge- sehenen Kameraschraube (im Lieferumfang der Klemmplatte). Zur Montage eines NOVOFLEX Balgengerätes der Baureihe BALPRO und BAL-F benutzen Sie die Q-Profi l Schwalbenschwanzführung auf dessen Unterseite. Öff nen Sie die Klemmschraube (9) der Schnellkupplung und schieben Sie die Klemmplatte in Praxistipps die Kupplung.
  • Seite 6 An Stelle einer Kamera, Objektiv oder Balgengerät kann auch der Balgenaufsatz CAST- Autofokus abschalten BAL-PRO direkt auf das Gleitstück (5) des CASTEL-M montiert werden. In Verbindung mit entsprechenden Objektiven eignet sich dieser Balgenaufsatz sowohl für Focus Stacking bei Ma- Schalten Sie den Autofokus Ihrer Kamera bzw. Ihres Objektives ab, da dieser in den meisten kroaufnahmen, als auch für die anspruchsvolle Produktfotografi...