Herunterladen Diese Seite drucken

cam WB1212 Bedienungsanleitung Seite 10

Sicherheitskäfig

Werbung

3.
SICHERHEITSHINWEISE
3.1.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich für den richtigen Sicherheitskäfig entscheiden, der zu Ihrem
Gabelstapler passt.
• Treffen Sie gute und klare Vereinbarungen über die Kommunikation zwischen den
Mitarbeitern im Sicherheitskäfig und dem Fahrer des Fahrzeugs.
• Wenn die Kommunikation schwierig ist, müssen geeignete Kommunikationsmittel wie z. B.
ein Funkgerät zur Verfügung gestellt werden.
• Arbeiten Sie immer zu zweit, wenn Sie den Sicherheitskäfig benutzen: eine Person am
Boden und die andere in der Höhe. Dies kann entscheidend sein, wenn dringend Hilfe
benötigt wird.
• Es ist verboten, sich über das Geländer zu lehnen.
• Überschreiten Sie niemals die auf dem Typenschild oder in dieser Bedienungsanleitung
angegebene zulässige Höchstkapazität.
• Verwenden Sie niemals andere Hilfsmittel wie Leitern oder Tritte im Sicherheitskäfig, um
noch höher zu gelangen.
• Der Gabelstapler darf nur von geschulten und ärztlich geprüften Mitarbeitern bedient
werden.
• Die Tragfähigkeit und Stabilität des Gabelstaplers oder Staplers muss im beladenen Zustand
und bei maximaler Hubhöhe berechnet werden.
• Die minimale Gabellänge, die für die Montage des Sicherheitskäfigs verwendet werden
kann, beträgt 1000 mm.
• Bevor der Käfig in Kombination mit einem Gabelstapler oder Schubmaststapler in Betrieb
genommen wird, muss er von einer zertifizierten Organisation geprüft werden.
• Der Sicherheitskäfig ist nur für eine gelegentliche Nutzung und keinesfalls für intensiven
Gebrauch geeignet.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung.
• Personen, die mit diesem Gerät in Kontakt kommen und Verfahren, Arbeitspraktiken oder
Werkzeuge verwenden, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, sind für
den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts verantwortlich.
• Es dürfen keinesfalls Personen auf das Gerät oder die Last klettern oder sich darunter
bewegen.
• Verwenden Sie keinen Sicherheitskäfig wenn Sie nicht volljährig sind.
• Die Person, die für die Benutzung des Produkts verantwortlich ist, muss sicherstellen,
dass alle im Einsatzland geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, um zu
gewährleisten, dass das Produkt bestimmungsgemäß verwendet und damit jede für den
Benutzer gefährliche Situation vermieden wird.
• Der Bediener sollte bei der Verwendung oder Wartung des Sicherheitskäfigs
Sicherheitsschuhe und -handschuhe tragen.
10/32

Werbung

loading