Häufig Fragen
F : Alle Kabel sind angeschlossen, aber keine Tonausgabe?
A : 1. Überprüfen Sie, ob die Anzeige leuchtet, und schalten Sie den Netzschalter oder -knopf
ein, wenn er nicht leuchtet. Wenn die Anzeige nach dem Einschalten immer noch nicht
leuchtet, können Sie einen Laptop suchen und eine Verbindung herstellen, um zu
testen, ob es sich um einen Maschinenfehler oder einen Stromausfall handelt.
2. Wenn die Anzeige leuchtet, prüfen Sie, ob sich der VOL-Knopf in der minimalen
Position befindet. Wenn ja, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn auf die normale Lautstärke.
3. Wenn beides normal ist, überprüfen Sie, ob das Eingabegerät angehalten,
stummgeschaltet oder die Lautstärke minimiert ist.
F : Warum kommt es zu Tonverzerrungen?
A : Wenn die Ausgangsleistung die normale Leistung des Verstärkers überschreitet,
kommt es zu einer starken Verzerrung. Sie können die Lautstärke des Vorverstärkers
oder der Endstufe verringern.
F : Warum machen Lautsprecher viel elektrisches Rauschen?
A : Wenn Sie nicht das Original-Standardnetzteil verwenden, tauschen Sie das Netzteil
vor dem Testen aus. Viele auf dem Markt erhältliche Netzteile haben einen großen
Interferenzkoeffizienten, der viel aktuellen Klang erzeugt.
F : Warum ist nach dem Anschließen der Signalleitung ein Interferenzton zu
hören, auch wenn keine Musik abgespielt wird?
A : Wenn Sie ungeschirmte Signalleitungen verwenden, werden Störsignale in den
Leistungsverstärker eingespeist. Wenn Sie das Rauschen hassen, verwenden Sie
bitte die abgeschirmten Signalleitungen oder ziehen Sie die Signalleitungen ab.
F : Warum funktioniert der Verstärker nach einer gewissen Zeit nicht mehr?
Nach einer gewissen Zeit funktioniert er wieder.
A : In diesem Fall ist der Verstärker möglicherweise vor Überhitzung geschützt, und die
Ausgangsleistung hat möglicherweise die Nennleistung überschritten. Sie können
die Lautstärke also verringern und es erneut versuchen.
F : Warum bleibt die Lautstärke des Geräts gleich, während der Klang
verschiedener Audioquellen (wie CDS und Mobiltelefone) unterschiedlich ist?
A : Der Ausgangsbereich verschiedener Arten von Audioquellengeräten ist unterschiedlich,
das Mobiltelefon hat normalerweise eine Spannung von 0,35 mV und die CD eine
Spannung von 1 V. Die Signalausgangsamplitude der Audioquelle hat direkten
Einfluss auf die Lautstärke.
F : Warum ist der Klang des Leistungsverstärkers am Anfang nicht sehr gut, die
Hochfrequenz ist nicht klar, aber nach 8 Stunden Arbeit ist der Klang normal?
A : Lautsprecher und Verstärker sind sehr empfindliche Geräte, sie benötigen auch einen
Prozess, um einander zu kennen und aufeinander abzustimmen. Nach 8-stündiger
Zusammenarbeit ist der Klang gut. Ein neuer Leistungsverstärker und ein neuer
Lautsprecher benötigen mehr als zehn Stunden.