Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig LENARO 92 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

INFORMATIONEN
Allgemeine Hinweise für Geräte mit Laser
CLASS 1
LASER PRODUCT
_____________________________________________________________________
Ihr Gerät ist ein CLASS 1 LASER PRODUCT. Das bedeutet, dass der Laser
wegen seines technischen Aufbaus eigensicher ist, so dass der maximal
erlaubte Ausstrahlwert unter keinen Umständen überschritten werden kann.
Vorsicht:
Wenn andere als die hier spezifizierten Bedienungseinrichtungen benutzt oder
andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann es zu gefährlicher
Strahlungsexposition kommen.
Dieses Gerät sendet Laserstrahlen aus. Da die Gefahr von Augenverletzungen
besteht, darf das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet oder
gewartet werden.
Wenn andere als die hier spezifizierten Einstellungen verwendet oder ANDERE
VERFAHRENSWEISEN ausgeführt werden, kann es zu gefährlicher Strahlungs-
exposition kommen.
Dieses Produkt enthält Komponenten, die durch die Ansprüche bestimmter U.S.-Patente
geschützt sind bzw. auf andere Weise als geistiges Eigentum der Macrovision
Corporation und anderer Eigentümer gelten. Die Nutzung dieser geschützten Technik
muss von der Macrovision Corporation genehmigt werden und ist nur für die private
Vorführung zu Hause oder für andere begrenzte Anwendungen zulässig, sofern keine
darüber hinausgehenden Genehmigungen der Macrovision Corporation vorliegen.
Nachbau und Demontage des Gerätes sind untersagt.
Hergestellt mit Genehmigung der Dolby Laboratories. Die Bezeichnung "Dolby" und
das Doppel-D-Logo "
" sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliches
unveröffentlichtes Material.
©1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DTS und DTS Digital Out sind Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc. Alle
Rechte vorbehalten.
Während der Wiedergabe von DTS-kodierten CDs und DVDs entsteht ein hoher
Rauschpegel an den analogen Stereoausgängen. Um mögliche Schäden des
Audiosystems
zu
vermeiden
Vorbeugungsmaßnahmen treffen, wenn die Stereoausgänge des DVD-Players an ein
Verstärkersystem angeschlossen werden. Für die DTS Digital Surround-Wiedergabe
muss ein externer 5.1-Kanal DTS Digital Surround-Decoder an den digitalen Ausgang
(DIGITAL OUT) des Fernsehgerätes angeschlossen werden.
sollte
der
Verbraucher
entsprechende
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mfw 92-6110/9 dvd