DE
•
Achten Sie auf eine gute Erdung.
•
Bitte lassen Sie einen Elektriker regelmäßig die Funktion des entsprechenden
Haussicherungskastens und des FI-Schalters überprüfen.
•
Für weitergehende Fragen, z.B.: den Anschluss weiterer Elektrogeräte am gleichen Stromkreis
o.ä., kontaktieren Sie bitte Ihren qualifizierten Fachmann.
Informationen zu technischen Daten Ihrer Infrarotkabine entnehmen Sie bitte dem
Produktdatenblatt auf Seite 21 ff. in dieser Bedienungsanleitung.
Informationen zur Gewährleistung
1.4.
•
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
•
Mängel, die auf Grund des hygroskopischen Aufbaus des Werkstoffes „Holz" auftreten, wie
Schwinden, Quellen und Oberflächenrisse stellen keinen Reklamationsgrund dar.
•
Sollten Sie Schäden an dem Produkt feststellen, fügen Sie Ihrer Mitteilung an uns bitte einige
aussagekräftige Fotos oder Videos bei, um eine schnellstmögliche Fehlerbehebung zu
ermöglichen. Bei Mängeln an Elektrobauteilen bitten wir Sie, das Produkt zu Ihrer eigenen
Sicherheit vorerst nicht zu nutzen und den Händler oder Hersteller zu kontaktieren.
Lieferumfang
1.5.
•
1x Infrarotkabine (abhängig vom Modell), bestehend aus:
Seitenelemente, Frontelement, Rückseitiges Element, Deckenelement, Bodenelement,
Sitzbankmodul
•
1x Handtuchhalter
•
1x Ionisator DY13A
•
1x Duftplättchen
•
1x Ablagefläche
•
1x Holzleim
2. Vorbereitung und Aufstellort
Vorbereitung
2.1.
Das Auspacken und die Installation der Infrarotkabine sollte von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden.
•
Der Aufstellraum sollte mindestens eine lichte Höhe von 200cm und einen ebenen,
waagerechten, festen Boden aufweisen.
•
Um eine gute Luftzirkulation um die Infrarotkabine herum zu gewährleisten, sollte der Abstand
zu Wänden, Möbeln oder anderen Aufbauten mindestens 10cm betragen.
Aufstellort
2.2.
•
Der Aufstellort sollte eben und waagerecht sein.
•
Stellen Sie sicher, dass sich die Infrarotkabine in der Nähe einer geerdeten Steckdose befindet.
•
Markieren Sie sich die Stelle an der Ihre Infrarotkabine am Ende stehen soll und beachten Sie
hierbei bereits die vorgegebenen Abstände zu den Wänden von mindestens 10cm und die
benötigte Deckenhöhe von mindestens 200cm.
•
Bitte stellen sie die Infrarotkabine nur in gut belüftete Räume oder sorgen Sie anderweitig für
eine mögliche Luftzirkulation.
(Stand: 09.2023)
Seite 4
©
Dewello GmbH