Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Informationen; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise; Informationen Zum Elektro-Anschluss - Dewello PIERSON Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten ............................................................................... 32
Datenschutz-Hinweis .................................................................................................................. 32
Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne"............................................................... 32

1. Hinweise und Informationen

Allgemeine Hinweise

1.1.
Das Produkt wurde ausschließlich für die private Nutzung produziert (nicht für
Beherbergungsbetrieb, öffentliche Sauna, Kosmetikstudio, Fitnesscenter etc.).
Der Einbau dieses Gerätes ist nicht Gegenstand des Kaufvertrages. Bei fehlerhaftem Einbau
durch den Käufer, bzw. durch von diesem beauftragten Dritten, haftet der Verkäufer nicht für
hierdurch verursachte Schäden bzw. Funktionseinschränkungen.
Achten Sie bei der Wahl des Aufstellraumes darauf, dass eine entsprechende Belüftung gegeben
ist. Diese ist zum Beispiel durch Fenster zum Öffnen oder eine externe Luftzufuhr gewährleistet.
Der Aufstellraum Ihrer Infrarotkabine muss trocken und eben sein.
Bitte verfahren Sie gemäß unserer Montage-/ und Bedienungsanleitung.
Sollten sich schwarze Streifen durch den Transport auf dem Material abzeichnen, so können Sie
diese mit einem feinen Schleifklotz entfernen.
Bitte beachten Sie, dass die Schrauben im Bodengitter nur der Transportsicherheit dienen.
Bitte beachten Sie, dass die maximale Belastung für unsere Kabinen bei 100kg pro Person liegt.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Bodenstrahler keinem direkten Druck ausgesetzt werden
dürfen. Diese sind nicht zum Abstützen des Körpers konstruiert!

Sicherheitshinweise

1.2.
Vor Inbetriebnahme der Infrarotkabine empfehlen wir eine gründliche Reinigung und einen Test
aller Funktionen. Machen Sie sich bitte mit der Bedienung vor dem Benutzen vertraut!
Die Infrarotkabine darf von Kindern nur unter Aufsicht Erwachsener benutzt werden.
Die Aufsichtsperson muss mit der Benutzung der Infrarotkabine vertraut sein.
Für Personen die an Asthma, Rheuma, Nierenproblemen, Hypertonie, Kreislaufschwäche oder
Herzerkrankungen leiden ist die Infrarotkabine nicht oder nur mit Einschränkungen geeignet.
Konsultieren Sie in diesem Fall vor der ersten Benutzung der Infrarotkabine unbedingt Ihren
Arzt.
Die Benutzung von Elektronikgeräten innerhalb der Infrarotkabine ist nicht gestattet.
Bitte vermeiden Sie direkten, längeren Blick in die Infrarotkabinen-Strahler!
Bei Lagerung Bauteile nicht übereinander stapeln.
Keinesfalls gemeinsam mit Lösungsmitteln lagern. An einem trockenen und kühlen Ort lagern.
Nicht im Freien lagern
Lesen Sie bitte vor der Nutzung die, in der Infrarotkabine angebrachten,

Informationen zum Elektro-Anschluss

1.3.
Die Elektrizitätsarbeiten im Aufstellraum müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden!
Diese haben auch für eine ausreichende Erdung zu sorgen, um so Unfällen und Fehlfunktionen
vorzubeugen.
Die Stromversorgung sollte über einen separaten Stromkreis mit entsprechender Erdung
erfolgen.
o
230V +10%, 50Hz 16A, mit einem Leitungsquerschnitt =/> 1,5mm²
Achten Sie darauf die Verlegung der Kabel zu den entsprechenden Steckdosen frühzeitig zu
bedenken.
(Stand: 09.2023)
Sicherheitshinweise.
Seite 3
©
Dewello GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis