Herunterladen Diese Seite drucken

Vaquform DT2 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Lagerung
• Um dieses Gerät vollständig auszuschalten, trennen Sie es von
der Steckdose. Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht durch Ziehen am Netzkabel aus
der Steckdose. Fassen Sie den Stecker immer fest an und ziehen Sie
ihn gerade aus der Steckdose. Lassen Sie keine Schnur liegen oder
hängen, an der man versehentlich an ihr ziehen oder über sie stolpern
könnte.
• Lassen Sie die Maschine vollständig abkühlen, bevor Sie sie an einen
anderen Ort bringen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Maschine bewegen. Tragen Sie es
mit beiden Händen von der unteren Einheit oder den Schiebern aus,
nicht vom Lenker aus. Wenn Sie es auf eine flache Oberfläche stellen,
achten Sie darauf, dass es nicht über das Netzkabel gerollt oder in
irgendeiner Weise beschädigt wird. Ersetzen Sie das Netzkabel, wenn es
beschädigt ist.
• Decken Sie die Arbeitsfläche der Maschine (Walze) ab, wenn sie
nicht in Gebrauch ist. Dadurch wird verhindert, dass sich Staub auf der
Oberfläche ansammelt, der die Saugleistung beeinträchtigen kann.
• Überprüfen Sie den Vakuumfilter ab und zu, um sicherzustellen,
dass er noch sauber ist. Wenn Sie sehen, dass sich Schmutz im Filter
verfangen hat, ersetzen Sie ihn sofort.
INHALTSVERZEICHNIS
I.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II.
Im Paket enthalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III.
Maschinenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IV.
Teile der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
V.
Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VI.
Aufstellung & Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.
Magnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.
Testformular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.
Lenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D.
Masche & Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E.
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VII.
Vakuumformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.
Benutzerschnittstelle Naviation . . . . . . . . . . . . . . . .
B.
Laden von Kunststoffplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.
Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D.
Kunststoffprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VIII. Sicherheitsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IX.
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
X.
Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
i
1
2
3
6
7
7
8
10
11
12
13
13
16
18
20
21
22
23

Werbung

loading