Herunterladen Diese Seite drucken

Vaquform DT2 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

14 | VAKUUMBILDUNG
3. Temperatur einstellen. Die Standard-Temperatur wird automatisch
angezeigt, nachdem Sie den Kunststofftyp eingegeben haben. Sie können
diese Temperatur mit Hilfe der linken und rechten Navigationstasten
erhöhen und senken.
4. Wählen Sie Dicke. Geben Sie die Kunststoffplattendicke, K mit
den Navigationstasten an. Sie können Blätter von 3,0 mm bis 0,2 mm
verwenden. Dies wirkt sich auf die Abkühlzeit des Umformungszyklus aus.
5. Vakuum-Abstimmung. Diese steuert den Luftstrom und den Druck des
Vakuumsystems. Für höhere Luftansaugung erhöhen Sie V; für höheren
Druck verringern Sie V. Gleicher Luftstrom und Druck ist 0. Stellen Sie
den Wert mit den Navigationstasten ein.
6. Die Stange anheben. Heben
Sie den Lenker an, bis er auf den
Heizungsmagneten befestigt ist.
7. Positionierungswerkzeug. Legen
Sie Ihre Form auf das Plattennetz.
Stellen Sie sicher, dass die Form in den
vorgesehenen Formbereich (280 mm x
200 mm) passt.
8. Und drücken Sie START. Drücken Sie
die orangefarbene Taste, um die Heizung
zu starten. Sie werden einen langen
Piepton hören.
9. Unterer Balken jetzt. Sobald die
Zieltemperatur erreicht ist, schaltet sich
das Vakuum automatisch ein. Senken
Sie den Lenker sofort ab. Vergewissern
Sie sich, dass die Gestänge verriegeln
und eine Dichtung zwischen der
unteren Einheit und der Dichtung der
Blechklemme hergestellt wird. Dadurch
wird der Abkühlungsmodus angezeigt.
10. Teil fertig. Wenn der Kunststoff
ausreichend abgekühlt ist, hören
Sie drei kurze Pieptöne. Sie können
die Knebelklemmen lösen und Ihre
geformte Platte entfernen. VORSICHT:
Die Oberfläche ist heiß, verwenden Sie
Sicherheitshandschuhe und/oder einen
Schraubenschlüssel, um das Teil zu
entfernen.
FÜR IHRE SICHERHEIT: Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenn Sie es an einen
anderen Ort bringen müssen, warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist.
BERÜHREN SIE DIE KERAMIKHEIZUNGEN NICHT. Das kann sehr
heiß werden.
TIPP!
Sie können die Testform im Toolkit E für Ihren
Erstlauf verwenden. Die Testform ist für den
einmaligen Gebrauch bestimmt. Bitte ziehen Sie
die Schutzfolie vor der Verwendung ab.
VAKUUMBILDUNG | 15

Werbung

loading