8.2. FILTERWECHSEL
Der jeweilige Filter der Umluftschränke ist von der Größe und Eigenschaft auf das Schrankmodell
und die bestimmungsgemäße passive Lagerung darin abgestimmt (gemäß Positivstoffliste).
Nach einer größeren Leckage und spätestens nach 8640 Betriebsstunden (12 Monate) muss
der Filter gewechselt werden.
Raumtemperatur
rel. Luftfeuchte
Luftwechsel x-fach
Betriebsstunden
MENÜ
1
BITTE BEACHTEN SIE!
Es sind ausschließlich asecos Originalzubehör und Originalersatzteile zu verwenden.
Andernfalls erlischt die Gewährleistung, und asecos übernimmt keinerlei Haftung für mögliche
Schäden
9. INNENEINRICHTUNG
9.1. EINLEGEBÖDEN · FACHBÖDEN
ACHTUNG:
Achten Sie beim Verstellen der Böden darauf, dass sich keine Gebinde auf dem Boden befinden, so
dass diese beim Umbau im Schrank nicht umgestoßen oder beschädigt werden können.
CX LINE
14
14
SYSTEM
INAKTIV
Filterwechsel
Filterwechsel abschließen
Das System ist inaktiv bis zum
Bestätigen Sie mit „OK"
Filterwechsel oder drücken
ausschließlich bei getauschtem
von „X".
Filter!
Über die Pfeiltasten starten
Ansonsten abbrechen mit „X".
Sie den Vorgang.
MENÜ
2
3
4
Befolgen Sie die Anwei-
sungen auf dem Display!
4
5
CX LINE
SYSTEM
SLX LINE
INAKTIV
CX LINE
SLX LINE
10. SCHLIESSMECHANISMEN
6
4
ACHTUNG:
Die Tablarauszüge sind fest im Schrank eingebaut und besitzen eine Ausziehsicherung.
Sie müssen nach Benutzung per Hand in den Schrank eingeschoben werden.
9.2. BODENAUFFANGWANNE
ACHTUNG:
Die einzelnen Auffangvolumina entnehmen Sie bitte der Tabelle Technische Daten im Anhang.
• Die Bodenwanne hat die Funktion, eventuell auslaufende Flüssigkeiten im Schrankinneren aufzufangen.
• Flüssigkeitsdichte Kunststoffwannen je Lagerebene als Auffangwanne für Leckageflüssigkeit
ACHTUNG:
Achten Sie bitte darauf, dass die Tür(en) generell nach Benutzung wieder geschlos-
sen werden. Die Schließung erfolgt immer per Hand.
CX LINE
• die Schränke sind über
Sicherheitszylinderschlös-
ser abschließbar.
DE
5
SLX LINE
• sind mit Profilzylinder
abschließbar
15
15