Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Montage - Deltafox DP-EJS-6580 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie das Elektrowerkzeug nur
eingeschaltet gegen das Werkstück.
Es besteht sonst die Gefahr eines
Rückschlages, wenn sich das Einsatz-
werkzeug im Werkstück verhakt.
Achten Sie darauf, dass die Boden-
platte beim Sägen sicher aufliegt. Ein
verkantetes Sägeblatt kann brechen
oder zum Rückschlag führen.
Schalten Sie nach Beendigung des
Arbeitsvorgangs das Elektrowerkzeug
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Ziehen Sie das Sägeblatt erst dann
aus dem Schnitt, wenn dieses zum
Stillstand gekommen ist. So vermei-
den Sie einen Rückschlag und können
das Elektrowerkzeug sicher ablegen.
Verwenden Sie nur unbeschädigte,
einwandfreie Sägeblätter. Verbogene
oder unscharfe Sägeblätter können
brechen, den Schnitt negativ beein-
flussen oder einen Rückschlag verur-
sachen.
Bremsen Sie das Sägeblatt nach dem
Ausschalten nicht durch seitliches Ge-
gendrücken ab. Das Sägeblatt kann
beschädigt werden, brechen oder ei-
nen Rückschlag verursachen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die ört-
liche Versorgungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu
Feuer und elektrischem Schlag führen.
Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen. Eindringen in
eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraub-
stock festgehaltenes Werkstück ist
sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust
der Kontrolle über das Elektrowerk-
zeug führen.

Restrisiken

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefah-
ren können im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses Elektro-
werkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren,
falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht
ordnungsgemäß geführt und gewartet
wird.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Die-
ses Feld kann unter bestimmten
Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beein-
trächtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verlet-
zungen zu verringern, empfehlen
wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller des medizinischen Im-
plantats zu konsultieren, bevor die
Maschine bedient wird.

Montage

Schließen Sie das Gerät erst an
die Netzspannung an, wenn es
für den Einsatz vorbereitet ist.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis