Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens HB274AB 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HB274AB 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HB274AB 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
HB274AB.0
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover
exclusive services and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB274AB 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB274AB.0 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive services and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit ¡ Diese Anleitung richtet sich an den Monteur Inhaltsverzeichnis und den Benutzer des Geräts. ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Warnhinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Sicherheit ...............    2 brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Die zugänglichen Teile werden im Betrieb Sie das Gerät verwenden. heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Nie die heißen Teile berühren. schieben. ▶ Kinder fernhalten. → "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion ▶ Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro- grobe Verschmutzungen aus dem Garraum chener Oberfläche betreiben. entfernen. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ▶ Nie Zubehör mitreinigen. um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den Um Sachschäden an Ihrem Gerät, Zubehör oder Kü- ▶ Garraum nur geschlossen auskühlen lassen. chengegenständen zu vermeiden, beachten Sie diese Nichts in die Gerätetür einklemmen. Hinweise.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- genden Kuchen. Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- de der Garzeit ausschalten. ¡...
  • Seite 7 Kennenlernen de 4  Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Geräts kennen. Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- 4.1 Bedienelemente chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht auf das entsprechende Feld drücken. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display zeigt Symbole aktiver Funktionen Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- und die Zeitfunktionen an.
  • Seite 8 de Kennenlernen Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Heißluft Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 9 Zubehör de Hinweise Beleuchtung ¡ Die Aufheizanzeige erscheint nur bei Heizarten, bei Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. denen eine Temperatur eingestellt wird. Bei Grillstu- Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- fen z. B. erscheint die Aufheizanzeige nicht. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden ¡...
  • Seite 10 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.siemens-home.bsh-group.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül- Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch tuch reinigen. oder einer weichen Bürste reinigen. 7  Grundlegende Bedienung Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Geräts.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- 9.2 Wecker einstellen ‒ liebige Taste drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem te  drücken.
  • Seite 13 Programme de Die Uhrzeit mit der Taste oder einstellen. Ende abbrechen Auf die Taste drücken. Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. Voraussetzung: Im Display ist markiert. Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit ▶...
  • Seite 14 de Kindersicherung Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Deckel Fleischgewicht Fleisch mit Fleisch vorher nicht 06 Rinderschmorbraten z. B. Hochrippe, Bug, Flüssigkeit anbraten Kugel oder Sauerbra- fast bede- cken Bräter mit Deckel Gewicht aller ge- Rouladen Fleisch vorher nicht 07 Rinderrouladen mit Gemüse oder...
  • Seite 15 Grundeinstellungen de Um die Kindersicherung zu deaktivieren, die Tas- ‒ te  gedrückt halten, bis im Display  lischt. 12  Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig.
  • Seite 16 de Reinigen und Pflegen 13  Reinigen und Pflegen Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ verwenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- ▶ wenden. 13.1 Reinigungsmittel Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht verwenden.
  • Seite 17 Selbstreinigung  de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden.
  • Seite 18 de Selbstreinigung Nie die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im Gerät auf- Nie die Gerätetür öffnen. ▶ ▶ tritt. Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Das Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen oder Kinder fernhalten. ▶ ▶ Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich wäh- ßen sehr heiß.
  • Seite 19 Reinigungsunterstützung humidClean de 15  Reinigungsunterstützung humidClean Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die nuten abkühlen lassen. Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut- 15.2 Garraum nachreinigen zungen lassen sich anschließend leichter entfernen.
  • Seite 20 de Gerätetür 17  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . 17.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 21 Gerätetür de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- klappen. chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe nach oben herausziehen ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei- gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 22 de Störungen beheben Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke oben ist. und rechte Haken gegenüber der Aufnahme ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ein- setzen und oben andrücken und festhalten. Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar Die linke und rechte Halterung...
  • Seite 23 Störungen beheben de Störung Ursache & Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktio- ▶ nieren. Gerät heizt nicht, im Display Demo-Modus ist aktiviert. blinkt der Doppelpunkt. Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Si- cherungskasten ausschalten und wieder einschalten.
  • Seite 24 de Entsorgen Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Die Glasabdeckung einschrauben. Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 25 So gelingt's de 21  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 26 de So gelingt's 21.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28ºcm 150-160 30-40...
  • Seite 27 So gelingt's de Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 1. 100 2. Lampe 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. ¡ Formen auf dem Rost 21.6 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um zweiter Rost: Höhe 1 das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen:...
  • Seite 28 de Montageanleitung Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost 22  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  22.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen.
  • Seite 29 Montageanleitung de 22.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte 22.5 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. beim Eckeinbau. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
  • Seite 30 de Montageanleitung In der festverlegten elektrischen Installation muss eine allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- mungen eingebaut werden. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden. Nach Anschlussbild anschließen. Spannung siehe Typenschild. Die Adern der Netzanschlussleitung entsprechend der Farbcodierung anschließen: grün-gelb = Schutzleiter ‒...
  • Seite 32 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001583860* 9001583860 (000825)