M UENKEL DESIGN
BED IE NUN GS- & MO NTAG EAN LE I TUN G "SAFET Y BU RN ER"
W I C H T I G E S I C H E R H E I T S I N F O R M AT I O N E N
B E WA H R E N S I E D I ES E A N L E I T U N G G U T A U F !
ʁ Die Vorderseite muss offen sein, damit Wärme entweichen kann. Die Installation einer
ʁ Zu allen offenen Seiten muss ein Abstand von mindestens 100 cm zu brennbaren Materia-
ʁ Abstand zwischen Seitenwand bzw. Rückwand und Brenner:
ʁ Abstand nach oben (gemessen ab Oberkante des Brenners):
ʁ Um den Brennraum herum muss ein ausreichender Brandschutz sichergestellt sein.
ʁ Beim Einbau ohne Seitenwände und/oder Rückwand (z.B. in die Mitte eines Tischs oder in
I N S T A L L AT I O N & M O N T A G E
M O N T A G E
ʁ Bitte entfernen Sie vor der Mon-
ʁ Befestigen Sie den Griff mit dem
E I N B A U I N K A M I N E M I T S C H O R N S T E I N / E I N E N G ES C H L O S S E N E N B R E N N R A U M
ʁ Der Einbau in einen Kamin bzw. Kaminofen/Kachelofen mit Schornstein macht es zwingend
ʁ Beachten Sie, dass die Wärmeabgabe des eingesetzten Brenners die Heizleistung des Ka-
Glasscheibe darf nur nach vorheriger Absprache erfolgen.
lien gewährleistet sein.
A Zu einer nicht brennbaren Seitenwand bzw. Rückwand muss der Abstand mindestens
8 cm betragen.
B Zu einer brennbaren Seitenwand bzw. Rückwand muss der Abstand mindestens 100
cm betragen.
A Zu einem nicht brennbaren Deckel muss der Abstand mindestens 50 cm betragen.
B Zu brennbaren Materialien muss der Abstand nach oben mindesten 150 cm betragen.
Brennbare Materialien dürfen nicht mit den heißen Oberflächen in Kontakt kommen. Der
Zwischenraum sollte leer gelassen werden. Besser noch ist es, diesen leeren Raum mit
Brandschutzplatten zu versehen, welche im Baumarkt erhältlich sind.
ein Sideboard vor einer Wand) muss das nicht brennbare Material, in das der Brenner ein-
gelassen sein muss, in jede Richtung mindestens 20 cm über den Brenner hinausragen.
Bei Verwendung von Glasscheiben kann dieses Maß nach Zusendung der Planung und
Einholung einer Genehmigung durch den Hersteller reduziert werden.
tage und Inbetriebnahme alle
Verpackungsmaterialien.
im Lieferumfang enthaltenen
Montagezubehör am Lösch-
deckel.
erforderlich, den Kamin vor dem Einbau vom Schornstein zu entkoppeln. Denn in der Regel
sind handelsübliche Schornsteine nicht für den Betrieb mit Flüssigbrennstoffen zugelas-
sen. Entfernen Sie daher das Ofenrohr und schließen Sie den Zugang zum Schornstein.
minofens nicht überschreiten darf.
3