Herunterladen Diese Seite drucken

muenkel design Safety Burner Bedienungs- Und Einbauanleitung

Bioethanol sicherheitsbrenner

Werbung

BEDIENUNGS- UND EINBAUANLEITUNG
safety burner > Bioethanol Sicherheitsbrenner
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Sicherheitsbrenners muenkel design safety burner. Wir danken Ihnen
dafür, dass Sie sich für eines unserer Markenprodukte entschieden haben. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen
den safety burner vor und weisen Sie ein. Bitte lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch. Wir wünschen
Ihnen anschließend viel Freude und behagliche Stunden beim Betrieb Ihres Bioethanol Kamins.
Lieferumfang
 Regulierbarer Sicherheitsbrenner „safety burner" aus Edelstahl
 Bedienhilfe zur Regulierung des Sicherheitsbrenners
 Glühindikator
 Abdeckhaube
 Anleitung zu Einbau und Bedienung
Anleitung: Einbau und Bedienung des „safety burners"
Seite 1 von 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für muenkel design Safety Burner

  • Seite 1 Sie sich für eines unserer Markenprodukte entschieden haben. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen den safety burner vor und weisen Sie ein. Bitte lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch. Wir wünschen Ihnen anschließend viel Freude und behagliche Stunden beim Betrieb Ihres Bioethanol Kamins.
  • Seite 2: Einbau Und Installation

    Einbau und Installation 1. Der Brenner darf ausschließlich mit nicht brennbarem Material verbaut und umbaut werden (z.B. Edelstahl, Beton, Brandschutzplatten, Keramik, Ziegel, Stein, etc.) 2. Die verwendeten Materialien müssen für große Temperaturschwankungen geeignet sein (z.B. hitzebeständiges Glas), da sie anderenfalls beschädigt werden können. 3.
  • Seite 3 Einbau in einen Kamin mit Schornstein bzw. einen geschlossenen Brennraum 1. Der Einbau in einen Kamin bzw. Kaminofen/Kachelofen mit Schornstein macht es zwingend erforderlich, den Kamin vor dem Einbau vom Schornstein zu entkoppeln. Denn in der Regel sind handelsübliche Schornsteine nicht für den Betrieb mit Flüssigbrennstoffen zugelassen. Entfernen Sie daher das Ofenrohr und schließen Sie den Zugang zum Schornstein.
  • Seite 4: Füllen Und Nachfüllen

    Füllen und Nachfüllen 1. Beachten Sie die nachfolgenden „Hinweise zum Füllen“. 2. Entfernen Sie ggf. die Abdeckhaube und ziehen Sie den Schieber mit der dafür vorgesehenen Bedienhilfe bis zum Anschlag auf, so dass der Verbrennungsschlitz vollständig zu sehen ist. 3. Füllen Sie den Sicherheitsbrenner, indem Sie langsam und vorsichtig Bioethanol in den Verbrennungsschlitz gießen.
  • Seite 5 Anzündvorgang 1. Beachten Sie die nachfolgenden „Hinweise zum Anzündvorgang“. 2. Entfernen Sie ggf. die Abdeckhaube und ziehen Sie den Schieber mit der dafür vorgesehenen Bedienhilfe bis zum Anschlag auf, bis der Verbrennungsschlitz vollständig zu sehen ist. 3. Warten Sie mindestens 30 Sekunden. 4.
  • Seite 6: Weitere Hinweise

    Weitere Hinweise Hinweise zum Gerät Es handelt sich bei dem erworbenen Gerät um eine dekorative Feuerstelle für den Innen- oder • Außenbereich, die nicht für Heizzwecke bestimmt ist. • Es darf kein Wasser in den Brenner gelangen. Vor Regenwasser schützen. •...