bereits eine Standard-Notrufnachricht gespeichert, die durch eine persönli-
che Notrufnachricht ersetzt werden kann (siehe Seite 35).
Wird der Anruf nicht angenommen, wird die unter M2 und nach weiteren 60
Sekunden die unter M3 gespeicherte Rufnummer angerufen.
•
Drückt der Angerufene auf seinem Telefon die Taste 5, wird an Ihrem Tele-
fon die Freisprechfunktion eingeschaltet und Sie können mit dem Angerufe-
nen sprechen.
Hinweise:
• Sind auf den Direktwahltasten keine Rufnummern gespeichert, ertönt bei
Auslösung des Notrufs (vom Telefon oder vom Notruf-Armband) nur der
Alarmton (Voraussetzung: STILL.NOTR ist nicht eingeschaltet).
• Bei Auslösung des Notrufs mit dem Notruf-Armband ist es unbedingt not-
wendig, dass dieses sich in der Reichweite des Telefons befindet und die
Funkverbindung nicht durch bauliche Hindernisse, wie z. B. Betonwände,
behindert ist.
• Bei Auslösung des Notrufs mit dem Notruf-Armband leuchtet die Taste
solange sie gedrückt wird. Leuchtet die Taste nicht, muss die Batterie
ersetzt werden (Fachhandel).
T
ELEFONIEREN
19