26 |
NORD ELEcTRO 6 BENUTzERhANDBUch OS v1.X
• Wenn am Input Control Pedal ein Steuer-/Expression-Pedal ange-
schlossen ist, werden die Daten als Controller 11 (Expression) gesendet
und empfangen.
• Wenn am Input Sustain Pedal ein Sustain-Pedal angeschlossen ist, wer-
den die Daten als Controller 64 (Sustain Pedal) gesendet und empfangen.
• Zudem werden auch fast alle anderen Elemente (Regler und Tasten)
auf der Bedienoberfläche als Control-Change-Befehle ausgegeben und
empfangen. Alle Eingaben, die über die Bedienoberfläche erfolgen,
lassen sich also mit einem MIDI-Sequenzer aufnehmen. Eine Liste aller
Parameter und der zugehörigen Controller finden Sie auf Seite 29.
KEYBOARD VELOCITY (ANSCHLAGSSTÄRKE)
Der Nord Electro 6 gibt Velocity-Werte der Tastatur aus und empfängt
diese. Orgel-Sounds werden unabhängig von der MIDI-Anschlagsstär-
ke immer mit Nominalpegel wiedergegeben. Die Release-Velocity wird
ebenfalls übertragen, jedoch nicht über MIDI empfangen.
PROGRAMM-WECHSEL
Beim Laden eines Programms, Live-Programms oder Samples wird
über den globalen MIDI-Kanal ein Program-Change-Befehl ausgegeben.
Der Programm-Typ wird über den MSB-Wert übermittelt. Umgekehrt
können Inhalte im Electro 6 über eingehende Programwechselbefehle
ausgewählt werden. Jeder Befehl besteht aus den in der folgenden
Tabelle aufgeführten drei Teilen:
Bank MSB (CC# 0)
Bank LSB (CC# 32)
Program Change
X = Die Anzahl der möglichen Werte hängt von der Anzahl der im Spei-
cher verfügbaren Pianos/Samples ab.
M
Programmwechselbefehle, die ohne zugehörigen Bank-Select-
Befehl an den Nord Electro 6 ausgegeben werden, werden in der
aktiven Programm- oder Live-Bank ausgeführt.
Im System-Menü können Sie festlegen, ob der Nord Electro 6 Program-Ch-
ange-Befehle über den Global Channel ausgeben und/oder diese empfan-
gen soll. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt Seite 26.
LOCAL CONTROL ON/OFF
Wenn Local Control auf Off eingestellt ist, sind die Klaviatur und Oberflä-
che des Nord Electro 6 von den Sound-Engines „abgekoppelt". Nutzen
Sie die Einstellung „Off", wenn Sie das Instrument in einem MIDI-Setup,
beispielsweise in Kombination mit einer DAW oder einem Sequenzer,
nutzen möchten.
Sollte Local Control in einem solchen MIDI-Setup auf „On" eingestellt
sein, werden gespielte Noten „doppelt getriggert" – einmal direkt über
die interne Klaviatur und zudem über den per MIDI an den Electro 6
ausgegebenen Notenbefehl. Die Funktion Local Control On/Off erreichen
Sie über das System-Menü (siehe Seite 26).
Programm
Piano
Sample
0
3
4
0-25
0-5
0-X
0-15
0-X
0-49
PANIC
Falls im Betrieb des Nord Electro 6 in einem MIDI-
Setup hängende Noten auftreten oder aus einem an-
deren Grund plötzlich kein Sound mehr ausgegeben
werden sollte, drücken Sie PANIc (Shift + Reverb On).
Dadurch wird intern der Befehl „All Notes Off" aus-
gegeben und alle eingehenden CC-Befehle werden
zurückgesetzt.
Live
6
0-1
0-3