Herunterladen Diese Seite drucken

dormakaba SafeRoute-System Mini Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

7
Statusanzeige
Die Statusanzeige der Türanlage erfolgt über den
Leuchtring am Nottaster. Die LED-Segmente
leuchten bzw. blinken farbig je nach Türstatus. Im
Alarmfall ertönt zusätzlich ein Signal.
WARNUNG
Bei dauerhaft anstehendem Alarm oder
einer nicht identifizierbaren Anzeige
am Leuchtring muss unverzüglich der
Servicetechniker gerufen werden.
Tab. Anzeige am Leuchtring des Nottasters
LED-Anzeige
1. LED-Anzeige im Normalbetrieb
A
B
C
2. LED-Anzeige im Alarmfall
oder
3. LED-Anzeige im Störungs- oder Wartungsfall
(keine Anzeige)
oder
dormakaba Deutschland GmbH
DORMA Platz 1
58256 Ennepetal
Türstatus
Die elektrische
Türverriegelung ist aktiviert
Die elektrische
Türverriegelung ist
A. kurzzeitentriegelt
B. langzeitentriegelt* oder
C. dauerentriegelt
Tür-Offen-Alarm
(eine gelbe LED pro
Verriegelung,
hier: 4 angeschlossene
Verriegelungen)
Nottaster betätigt
Alarmsystem ausgelöst
Sabotagealarm
rot-gelb = verriegelte Tür
grün-gelb = entriegelte Tür
Spannungsversorgung fehlt
oder Nottaster ist defekt
Wartung erforderlich
• rot-gelb = verriegelte Tür
• grün-gelb = entriegelte Tür
* Langzeitentriegelung ab Lizenz Standard
Deutschland
T: +49 2333 793-0
Empfohlene Vorgehensweise
Das Alarmsignal ausschalten (s. Kap. 4.6)
Das Alarmsignal ausschalten (s. Kap. 4.6)
Nach Reset der BMA oder des Rauchschalters
wird diese Alarmauslösung automatisch
zurückgesetzt.
Alle Gehäuse der angeschlossenen Geräte
auf richtige Verschraubung prüfen und ggf.
korrekt verschließen.
Das Alarmsignal ausschalten (s. Kap. 4.6).
Falls der Alarm weiter besteht, den Service-
Techniker rufen.
Die Spannung einschalten.
Falls keine Änderung der LED-Anzeige, den
Service-Techniker rufen.
Den Betreiber informieren und/oder den
Service-Techniker rufen.
F: +49 2333 793-4950
www.dormakaba.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Saferoute-system basicSaferoute-system standard