Herunterladen Diese Seite drucken

Dupla MARIN Ocean Lux LED 23W Gebrauchsanweisung Seite 3

Led beleuchtung für meerwasseraquarien

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sie können mit dem Vorschaltgerät, VG Ocean Lux LED 80 W zwei Ocean Lux LED Lampen 23 W gleichzeitig betreiben.
Verbinden Sie dazu das Vorschaltgerät, VG Ocean Lux LED 80 W mit dem Y-Verbindungskabel und den Ocean Lux LED 23
W Lampen. Achten Sie beim zusammenstecken der beiden Kabel auf den richtigen Sitz der Steckerverbindung.
Danach verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose.
Anschluss des Ocean Lux LED Controller:
Mit dem Ocean Lux LED Controller lassen sich natürliche Tageslicht- und Mondlichtsimulationen einfach programmieren.
Sie können mit dem Ocean Lux LED Controller zwei Ocean Lux LED Lampen gleichzeitig steuern. Die genaue Montage
entnehmen Sie bitte der Anleitung des Ocean Lux LED Controllers.
1. Ocean Lux LED Kanal 1 + 2
2. Ocean Lux LED Kanal 3 + 4
3. Anschluss Ocean Lux LED 23 W Lampe
4. Anschluss Ocean Lux LED 23 W Lampe
5. USB Anschluss für PC
6. VG Ocean Lux LED 80 W* (Art.-Nr.: 81508)
7. Anschlusskabel* (Art.-Nr.: 81506)
8. Y-Verbindungskabel* (Art.-Nr.: 81500)
9. Ocean Lux LED Controller* (Art.-Nr.: 81506)
*nicht im Lieferumfang enthalten,
seperat erhältlich
Hinweis: Das Vorschaltgerät VG Ocean Lux LED 80 W ist nur zum Betrieb von LED Lampen geeignet. Das Vorschaltgerät
VG Ocean Lux LED 80 W darf nicht auf dem oder im Abdeckrahmen angebracht sein. Das Netzteil / Vorschaltgerät
VG Ocean Lux LED 80 W darf nur mit passenden Komponenten (Ocean Lux LED, Ocean Lux LED Controller, Verbindungs-
kabel, Y-Verbindungskabel) betrieben werden.
Sicherheitshinweise Für LED Lampen:
· Schauen Sie niemals direkt in die LED-Lampe!
Eine unsachgemäße Nutzung dieser Lampe kann eine Gefahr für die Augen darstellen.
· Diese LED-Lampe ist zur Raumbeleuchtung im Haushalt nicht geeignet.
· Photobiologische Sicherheit nach DIN EN 62471: Risikogruppe 1 (geringes Risiko).
· LED-Lampe nicht abdecken
· Nur im Innenbereich verwenden.
· LED-Lampe nicht unter Wasser betreiben
· Diese LED-Lampe muss einen Mindestabstand von 15 mm zur Wasseroberfläche haben.
· Trennen Sie die LED-Lampe bei Wartungs- oder Pflegearbeiten grundsätzlich immer vom Netz.
· Der Netzstecker der LED-Lampe muss nach der Montage jederzeit zugänglich sein.
· Bei Beschädigungen des Anschlusskabels oder des Anschlusssteckers, darf die LED-Lampe nicht mehr betrieben werden.
· Ist das Anschlusskabel oder Anschlussstecker der LED-Lampe beschädigt, so muss dieses vom Hersteller oder dessen
Kundendienstersetzt werden.
· Bei Einbau der LED-Lampe in einer Aquarienabdeckung muss für ausreichend Belüftung gesorgt werden.
· Greifen Sie niemals nach der LED-Lampe, wenn diese ins Wasser gefallen sind. Ziehen Sie in einem solchen
Fall immer sofort den Netzstecker.
+49 (0)22 25 - 94 15 0 · info@ dohse-aquaristik.de · www.dupla-marin.com
1.
7.
6.
2.
3.
4.
8.
5.
9.
4.
3.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

81507