Herunterladen Diese Seite drucken

Ubisys Mini Bedienungsanleitung Seite 3

Batteriebetriebener rauchwarnmelder

Werbung

Bedienungsanleitung
Batteriebetriebener Rauchwarnmelder
4.
Drehen Sie den Sensor im Uhrzeigersinn auf die gerade angebrachte
Halterung bis er arretiert.
Achtung
Das Anbringen des Sensors in die Halterung ist nur möglich, wenn die Batterie
ordnungsgemäß eingesetzt wurde!
Zurücksetzen
Ein Zurücksetzen ist notwendig, wenn Sie den Rauchwarnmelder mit einem
anderen Gateway verbinden wollen oder wenn Sie das Gerät auf Werksein-
stellung zurücksetzen wollen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1.
Drehen Sie den Sensor gegen den Uhrzeigersinn von der Halterung.
2.
Halten Sie den LED-Button auf der Rückseite gedrückt, bis er kontinu-
ierlich blinkt.
3.
Lassen Sie den Button los.
4.
Das Zurücksetzen ist abgeschlossen, sobald die LED wieder blinkt.
Batteriewechsel
Um die Batterie zu wechseln gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drehen Sie den Sensor gegen den Uhrzeigersinn von der Halterung.
2.
Entnehmen Sie die alte Batterie und ersetzen Sie sie durch eine Neue
(bitte auf Polarität achten).
3.
Drehen Sie den Sensor im Uhrzeigersinn wieder auf die Halterung bis
er arretiert und führen Sie einen Testalarm durch, indem Sie den Alarm-
button auf der Vorderseite drücken.
Fehlerbehebung und Reinigung
Staubpartikel in der „Rauchkammer" können entfernt werden, indem Sie
das „Gitter" absaugen.
Übermäßige Feuchtigkeit auf dem Rauchwarnmelder kann durch trock-
nen entfernt werden.
Sollte bei Drücken des Alarmbuttons die Alarmsirene nicht ertönen,
liegt dies wahrscheinlich an einer leeren Batterie. Bitte wechseln Sie
diese umgehend.
Im Falle eines schwachen Zigbee-Funksignals, müssen Sie den Rauch-
warnmelder neu platzieren. Bei zu hoher oder ungünstiger Distanz zum
Gateway können Sie die Funkverbindung durch einen zusätzlichen
Zigbee-Router erhöhen (z.B. mit einem ubisys R0).
Weitere Informationen
Den Rauchwarnmelder NICHT überstreichen oder lackieren.
Bei Ausmusterung des Geräts bitte ordnungsgemäß entsorgen (Elek-
troschrott).
Bitte beachten Sie ggf. Hinweise bzgl. Ihrer Versicherungen bei instal-
lierten Rauchwarnmeldern.
Sollten Sie mehrere Rauchwarnmelder installiert haben, sind diese über
Funk miteinander verbunden. Wenn im Alarmfall ein Gerät anschlägt,
ertönt auch die Alarmsirene bei allen anderen Geräten (diese Funktio-
nalität setzt allerdings die Installation eines ubisys Gateway G1 voraus).
Push-Mitteilungen im Alarmfall innerhalb des ubisys Alarmsystems
Das ubisys Smart Home-System bietet Ihnen verschiedenste Alarm-Lö-
sungen. So können Sie Ihr Alarmsystem nicht nur scharf- bzw. unscharfschal-
ten in der App, sondern auch zum Beispiel Push-Mitteilungen im Alarmfall
(Rauchwarnmelder schlägt an oder der Batteriestand ist niedrig) erhalten. Um
dieses Feature zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis
Um entsprechende Einstellungen in der App vornehmen zu können, müssen Sie Ihr
ubisys Alarmsystem (wenn bereits aktiviert) kurzzeitig deaktivieren. Mehr hierzu finden
Sie im Dokument „Smart Home App: Bedienungsanleitung" auf www.ubisys.de.
1.
Gehen Sie in die ubisys Smart Home App und tippen Sie auf: Konfigu-
ration –> Alarmsystem.
2.
Tippen Sie auf das Stiftsymbol oben rechts. Sie können jetzt die
Einstellungen für die Geräte, die in Ihrem Alarmsystem integriert sind,
vornehmen.
Seite 3/4
Stand 07/2019

Werbung

loading