Herunterladen Diese Seite drucken

Ubisys Mini Bedienungsanleitung Seite 2

Batteriebetriebener rauchwarnmelder

Werbung

Bedienungsanleitung
Batteriebetriebener Rauchwarnmelder
Betriebsarten
Normal
Front-LED blinkt alle 45 Sekunden.
Alarm
Front-LED blinkt und gleichzeitig ertönt das Alarmsignal.
Wenn Rauch detektiert wird, ertönt das Alarmsignal.
Um den Alarm zu bestätigen und die Sirene abzuschalten, drücken Sie
den Alarmbutton auf der Vorderseite. Die folgenden 10 Minuten werden
Folgealarme geblockt (gibt dem Nutzer Zeit ggf. die Räumlichkeiten
durchzulüften).
Batteriewechsel
Front-LED blinkt alle 45 Sekunden in Kombination mit simultan ertö-
nender Alarmsirene.
Gerätewechsel
Front-LED blinkt alle 45 Sekunden in Kombination mit NICHT simultan
ertönender Alarmsirene.
Gateway suchen
Rote LED neben der Batterie blinkt sekündlich (bis zu 15 Minuten).
Platzierung
Indoor bei 0-50°C.
In Schlafzimmern und Durchgängen.
Der Abstand zwischen Rauchwarnmelder und Wänden, Ventilatoren
oder anderen „Hindernissen" sollte mindestens 50cm betragen.
Bei Wandmontage sollte der Abstand zur Decke mindestens 30cm und
maximal 50cm betragen.
Der Abstand zu einem Kamin oder Ofen/Herd sollte mindestens 4m
betragen.
Räume mit einer Fläche >80m
melder, um einen optimalen Feuerschutz zu gewährleisten.
Der Rauchwarnmelder sollte erreichbar für Wartungsarbeiten (z.B.
Batterietest) sein.
Es sollte mindestens ein Rauchwarnmelder pro Etage installiert werden
Der Abstand zwischen 2 Geräten sollte maximal 10m betragen.
benötigen mehr als einen Rauchwarn-
2
Empfohlene Platzierungen
Bitte platzieren Sie den Rauchwarnmelder NICHT...
in staubigen Räumen
an zu hohen Decken
in Küchen, Garagen und Feuerstellen an denen es zu Rauchentwicklung
kommen kann.
Funktionstest
Führen Sie immer einen Test nach der Installation und einem Batterie-
wechsel durch.
Wenn Sie den Alarmbutton drücken, sollte die Alarmsirene ertönen.
Ein Netzwerk-Alarm-Test (ob das Gerät ordnungsgemäß funkt) kann
durchgeführt werden, indem Sie den Alarmbutton mindestens 6,5 Se-
kunden gedrückt halten (2 Sätze mit jeweils 3 Sounds). Dabei wird eine
Test-Mitteilung über das Zigbee-Netzwerk gesendet.
Um sicher zu gehen, dass der Rauchwarnmelder ordnungsgemäß funk-
tioniert, sollten Sie Ihn in regelmäßigen Abständen testen.
Anbringen des Rauchwarnmelders
1.
Drehen Sie den Sensor gegen den Uhrzeigersinn von der Halterung.
2.
Nutzen Sie die Halterung als Bohrschablone (Abbildung links).
3.
Fixieren Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln
(Abbildung rechts).
Seite 2/4
Stand 07/2019

Werbung

loading