Herunterladen Diese Seite drucken

DCCconcepts Cobalt iP Digital Bedienungsanleitung Seite 2

Weichenantrieb

Werbung

Anschluss Ihres Cobalt iP Digital Weichenantriebes
Wichtig: Cobalt iP Digital hat verschiedene Anschlussmöglichkeiten
an frühere Digital, Classic Ω oder iP Analog.
Am Antrieb befinden sich 9 Clipanschlüsse. In diese Anschlüsse
passen Kabel mit verschiedensten Querschnitten.Verwenden Sie
am besten ein Kabel mit dem größstmöglich Querschnitt (bis zu
1,00 mm). 10 mm des Kabels sollten vorsichtig abisoliert werden.
Am besten rundherum abisolieren und dann verdrillen. Dies stellt
sicher, das alle Adern Kontakt haben.
Beachte: Das Kabel ist immer sicherer wenn es nicht verzinnt ist.
Diese Abbildung zeigt das Typenschild das an jedem Cobalt iP
Digital Weichenantrieb angebracht ist, vor dem Anschluss bitte
sorgfältig lesen.
Bitte beachten Sie: Anschlussinformationen sind auch unter der
Anschlussplatine abgedruckt.
1
2
3
4
1,2
DC / DCC Stromanschluss. DCC 7-23V (DC 12- 23V)
3
Allgemein für 1 & 2 (oder Herzstückpolarisierung bei
DCC)
4
Schalter 2, linker Anschluss
5
Schalter 2, rechter Anschluss
6
Schalter 2, gemeinsamer Anschluss
7
Linker Drucktaster
8
Für alle Schalter
Rechter Drucktaster
9
Bitte beachten Sie:
• Wenn Sie einen Drucktaster verwenden, Anschlüsse 7 & 9.
• Schalteranschlüsse können auch für Automatisierung verwendet werden.
Standardanschluss-Schema für die DIGITALE
Steuerung des Cobalt iP Digital und Gleisbild-LEDs
Der Anschluss an eine digitale & analoge
DCC Power Bus
Steuerung ist mit Cobalt iP Digital sehr einfach.
(oder DCC Zubehör
Der Anschluss von LEDs und die Polarisierung
Bus)
des Herzstückes sind auch sehr einfach da sie
an denselben Schalter angeschlossen werden
können.
Zum
Herzstück
Sie können
einen Drucktaster
(Umschalter) wählen
Oder 2 für getrennte
(links/rechts) Steuerung
Auch wenn Sie LEDs und Drucktaster angeschlossen haben,
besitzen Sie immer noch einen freien Wechselschalteran-
schluss um Signale, Gleissperrfunktion oder andere Funktion
zu bedienen.
DCCconcepts Ltd, Unit E, The Sidings, Settle, BD24 9RP, United Kingdom *www.dccconcepts.com * +44 (0) 1729 821 080 * salesuk@dccconcepts.com
5
6
7
8
9
5k ohm
Standardanschluss-Schema für die ANALOGE
Steuerung des Cobalt iP Digital beim Gebrauch einer
Es mag etwas seltsam wirken DC an einen DCC Antrieb
anzuschliessen, aber da Cobalt iP Digital auch genauso
gut mit DC funktioniert, haben Sie mit Ihm die Möglichkeit
die Herzstückpolarisierung zu steuern.
Gleichstrom (DC) Stromquelle
Geregelter DC 12 Volt erforderlich
Benutze dieses Kabel
für LEDs genauso wie
bei DCC.
(LEDs)
Linkes Gleis
Rechtes Gleis
Herzstück
(Kabel fürs Herzstück)
Links
Allgemein
Rechts
(Drucktaster)
Wenn Löten nicht Ihr Ding ist, ist der Cobalt iP Digital
der ideale Weichenantrieb für Sie!! Alle Anschlüsse sind
Clipanschlüsse und die integrierten Schalter mache die
Herzstückpolarisierung sehr einfach!
Einige Vorschläge um Cobalt iP Digital für verschiedene
Gleissperrfunktionen oder Ansteuerungen zu nutzen
DCC Power
Bus (oder DCC
Zubehör Bus)
Zum
Herzstück
In diesem Beispiel:
• Cobalt A sperrt die Stromzufuhr für
Cobalt B.
• Cobalt B funktioniert nur wenn Cobalt A
in der Links Stellung steht.
• Die rote LED leuchtet nur wenn Cobalt B
durch Cobalt A gesperrt ist.
An den roten und grünen Kabeln sind hier Schalter angeschlossen,
diese Steuerung kann natürlich auch durch Reedkontakte, Hallgeber,
Besetzmelder oder ähnliche Bauelemente erfolgen.
Wenn Sie einmal die Möglichkeiten , die eine Steuerung von
verschiedenen Funktionen durch nur einen Schalter ermöglicht
erkannt haben, wird Ihnen klar, das sie fast alles durch ihre
Cobalt iP digital Weichenantriebe steuern können.
Gleichstromquelle
Durch integrierte Schalter sind Gleissperrung und
ähnliche Funktion sehr einfach auszuführen.
Der Anschluss von LEDs und die Polarisierung
des Herzstückes ist auch sehr einfach da
sie an denselben Schalter angeschlossen
werden können.
5k ohm
5k ohm
A
B

Werbung

loading