Herunterladen Diese Seite drucken

DCCconcepts Cobalt iP Digital Bedienungsanleitung

Weichenantrieb

Werbung

iP
Cobalt digital
Bedienungsanleitung
Einstellen der Adresse für Ihren Cobalt iP Digital:
1. Stellen Sie den Schalter auf "SET".
2. Stellen Sie Ihre gewünschte Adresse zwischen 1 und 2049
ein (außer natürlich 197, 198, 199).
Gehen Sie vor als wollten Sie ein Zusatzelememt oder eine
Weiche an Ihrem DCC System einstellen.
3. Um sicher zu sein wiederholen Sie diesen Vorgang.
4. Stellen Sie nun den Schalter in die Stellung "RUN " zurück.
Cobalt iP Digital arbeitet nun immer zuverlässig auf der
gewählten Adresse.
Einbau des Cobalt iP Digital
Als Erstes setzen Sie Ihren Cobalt iP digital Weichenantrieb
zusammen. Der Stellhebel ist schon vorzentriert um Ihnen die
Montage zu erleichtern.
1. Schieben Sie das Drehpunktplättchen zwischen die kleinen
dafür vorgesehenen L-Profile (Das Drehpunktplättchen kann
nach oben oder unten verschoben werden).
2. Bringen Sie nun den Stelldraht an: durch das mittlere Loch
des Drehpunktplättchen führen und das andere Ende mittels
der Schraube am Stellhebel fixieren.
3. Kleben Sie die selbstklebende Montageplatte auf die
Oberseite des Antriebs.
Nun ist alles für den Einbau vorbereitet.
Außer der selbstklebenden Montageplatte sind natürlich jedem
Cobalt iP Weichenantrieb Montageschrauben beigelegt so das
Sie für die Montage nur einfachstes Werkzeug benötigen.
Außer einem Schraubendreher benötigen Sie einen 1,5mm (für
das Vorbohren der Schraubenlöcher) und einen 10mm Bohrer
für das Loch durch das der Stelldraht geführt wird. (Wenn der
Bohrerdurchmesser ein wenig davon abweicht ist dies nicht
weiter tragisch).
Wenn die Bodenplatte dicker als 20mm ist müssen Sie einen
größeren Bohrdurchmesser wählen.
1. Markieren Sie die Stelle des Loches in der Weichenstell-
platte wenn sich die Weiche in der Mittelstellung befindet.
Dieses Loch kann sich in der Mitte oder an einem Ende der
Weichenstellplatte befinden.
2. Bohren Sie an dieser markierten Stelle vor und benutzen
Sie danach den dickeren Bohrer um das Loch zu vergrößern.
Stellen Sie sicher, das Sie auch wirklich senkrecht bohren.
(Außerdem empfiehlt es sich die Ränder der Bohrung mittels
eines Senkers zu versäubern).
3. Entfernen Sie die oberste Schicht der selbstklebenden
Montageplatte, plazieren Sie den Cobalt iP Digital mittig
unter dem Loch und drücken Sie den Antrieb fest gegen die
Bodenplatte. Prüfen Sie die Funktion.
4. Stellen Sie das Drehpunktplättchen optimal ein. Durch
Verschieben nach oben wird der Stellweg und der Anpressdruck
verringert, durch Verschieben nach unten wird der Stellweg
und der Anpressdruck erhöht.
5. Nach dem erneuten Testen fixieren Sie das Drehpunktplät-
tchen mittels eines Tropfen Weißleims.
6. Schrauben Sie mittels der beigefügten Schrauben den
Cobalt iP an der Bodenplatte fest.
Cobalt iP Digital Weichenantrieb
iP steht für "Intelligent Power ".
Der DCCconcepts Cobalt iP Digital Weichenantrieb enthält eine intelligente interne
Steuerung, die sich selbstständig an die anliegende Anschlussspannung anpasst.
Außerdem verbraucht er nur Strom wenn er arbeitet.Cobalt iP Digital kann für alle
Spuren, genutzt werden von der zierlichen Spur T, über Z, N, TT, H0, 00, EM, P4, S, 0
bis zu 1 & G.
Cobalt iP Digital besitzt 2 vielseitig verwendbare Wechselschalter.- Schalter 1 ist
mit den Anschlüssen des Antriebs verbunden um die Polarisierung des Herzstückes
zu steuern. Mit dem Schalter 2 können ganz unabhängig andere Schaltkreise o.ä
angesteuert werden (bis zu 5 A).
Cobalt iP Digital kann mit Anschlussspannungen zwischen 9 und 23 Volt DCC oder DC
betrieben werden.Er kann durch Weichendekoder von einem DCC System oder Com-
puter angesteuert werden aber auch durch Taster oder andere entsprechende Bauteile.
Eine interaktive Powersteuerung stellt sicher, das ihr Cobalt iP Digital auch sehr gut bei
größeren Maßstäben funktioniert, bei denen oft mit größeren Strömen gearbeitet wird.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung bevor Sie Cobalt iP
Digital anschliessen und einbauen.
Beim Cobalt iP Digital steht der Stellhebel vor dem Einbau in der Mitte. Wenn er einer
Steuerbefehl erhält bewegt er sich nach link oder rechts. Bei einem neuen Anschluss
kann der Stellhebel wieder zentriert und nach der Installation wieder dezentriert
werden. Bei diesem Vorgang werden die Adressen 198 und 199 für die Aktivierung
bzw Deaktivierung genutzt.
Aktiviere Selbstzentrierung:
1.Stellen Sie den Schalter auf " SET"
2.Stellen Sie die Adresse 199 ein.
Gehen Sie vor als wollten Sie ein Zusatzelememt oder eine Weiche einstellen.
3.Um sicher zu sein wiederholen Sie diesen Vorgang.
4.Stellen Sie nun den Schalter in die
5.Stellung "RUN " zurück.
6.Schalten Sie den Strom ein und aus. Falls dies nicht die gewünschte Wirkung zeigt
stecken Sie kurz eines der Stromeingangs Kabel aus wieder ein.
Cobalt iP Digital wird sich nun immer wieder Selbstzentrieren sobald Strom anliegt.
Deaktivieren Sie die Selbstzentrierung nach der Installation:
.
1.Stellen Sie den Schalter auf " SET"
2.Stellen Sie die Adresse 198 ein.
(Dann führen Sie die gleichen Schritte wie unter Punkt Aktiviere durch).
Cobalt iP Digital besitzt außerdem eine praktische Wechseleinrichtung mit der vom
Normal/Reverse
Modus ins Synchronisieren mit Software gewechselt werden kann. (Bei diesem Vorgang
wird die Adresse 197 für die Aktivierung bzw Deaktivierung genutzt)
Um die Stellrichtung zu tauschen:
1.Stellen Sie den Schalter auf " SET"
2.Stellen Sie die Adresse 197 ein.
(Dann führen Sie die gleichen Schritte wie unter Punkt Aktiviere durch).
Cobalt iP Digital Technische Daten
Abmessungen: Nur Gehäuse: 28mm x 38mm x 52mm tief Maß oben incl. Dre-
hpunktplättchen : 40mm x 45mm
Tiefe incl. Anschlussleiste: 68mm
Stromversorgung:
9 – 23V DCC oder DC. Verbrauch: Ruhestellung unter 5mA, im
Betrieb bis zu 40mA.
Anschlüsse:
9 Clipanschlüsse. Kabeldurchmesser bis zu 1mm, idealerweise
0,8mm, mindestens 0,5mm.
Steuerung:
Weiche verstellen via DCC oder mittels Taster. DCCconcepts bietet
Schalter im Sparpack (DCP-CMS-D) für Cobalt Digital und unsere
AD8-fx Dekoder an, welches 6 Schalter und ein reichhaltiges
Sortiment von chromverzierten LEDs enthält.
Adressenanwahl:
Cobalt iP Digital besitzt einen einfach zu bedienenden LEARN/
RUN Schalter an der linken Seite der Anschluß-Leiterplatine.
An den DCC Gleisbus anschliessen und den LEARN Modus
einschalten. Gehen Sie so vor als ob Sie die gewünschte
Adresse einstellen wollen. Stellen Sie den Schalter wieder in
die RUN Stellung.
Cobalt iP Digital Lebenslange Garantie
DCCconcepts Gewährleistungen und Garantien werden immer gewährt aus Respekt
für den Endverbraucher. Unsere höchste Maxime ist immer sicherzustellen: das Sie den
bestmöglichen Service erhalten, wir behalten uns natürlich trotzdem das Recht vor, bei
Bedarf zu prüfen, ob Sie auch wirklich der Käufer unserer Produkte sind.
DCCconcepts verwendet nur allerbeste Materialien, jeder Cobalt iP Digital Weichen-
antrieb wird vor dem Versand auf Herz und Nieren geprüft. Weil wir von unseren
Produkten so überzeugt sind bieten wir Ihnen die bestmögliche Garantie an.
Ein einfaches Versprechen von uns an Sie:
Falls Ihr Cobalt iP Digital jemals ausfällt oder eine Reparatur benötigt, vorausgesetzt
er wurde von Ihnen richtig und vernünftig bedient, werden wir Ihn immer austauschen/
reparieren ohne das Sie dafür zahlen müssen. Diese Garantie gilt solange der Antrieb
in Ihrem Besitz ist.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DCCconcepts Cobalt iP Digital

  • Seite 1 Digital anschliessen und einbauen. Einstellen der Adresse für Ihren Cobalt iP Digital: Beim Cobalt iP Digital steht der Stellhebel vor dem Einbau in der Mitte. Wenn er einer Steuerbefehl erhält bewegt er sich nach link oder rechts. Bei einem neuen Anschluss 1.
  • Seite 2 Ihnen klar, das sie fast alles durch ihre schluss um Signale, Gleissperrfunktion oder andere Funktion Cobalt iP digital Weichenantriebe steuern können. zu bedienen. DCCconcepts Ltd, Unit E, The Sidings, Settle, BD24 9RP, United Kingdom *www.dccconcepts.com * +44 (0) 1729 821 080 * salesuk@dccconcepts.com...