Herunterladen Diese Seite drucken

Konig & Meyer 24428 Bedienungsanleitung Seite 2

Wandhalterung für tft/lcd-bildschirme

Werbung

4. ZUSAMMENBAU UND BILDSCHIRM EINHÄNGEN
a. POSITIONIERUNG der BILDSCHIRMAUFHÄNGER 6,15:
a.
- Bohrungsabstände des Bildschirms 12 zurechtlegen.
a.
- mögliche Abstände sind (siehe 5.a ABMESSUNGEN)
a. -
Breite: 260-760 mm / Höhe:100-300 mm u. 400 mm.
a.
- Senkrechtrohre 2 auf Querrohre 1 schieben
a. -
BEACHTE: bei Höhenabständen am Bildschirm von
a. -
100 bzw. 200 mm muss der untere Aufhänger 15 gleich
a. -
zwischen den beiden Querrohren 1 platziert werden.
a. -
Bei Abständen von 300 bzw. 400 mm kann der
a. -
Aufhänger 15 nachträglich von unten
a. -
aufgeschoben werden.
a.
- HÖHENABSTAND: Aufhänger 6 von oben auf
a. -
Senkrechtrohre 2 schieben und je nach Bedarf in
a. -
einer von drei möglichen Stellungen aufliegen lassen
a. -
(s.Abb.5.a unten)
a. -
a. auf dem oberen Schraubenkopf 13
a. -
b. auf dem unteren Schraubenkopf 13
a. -
c. auf dem Querrohr 1
a.
- BREITENABSTAND: Die Senkrechtrohre 2 werden
a. -
über die Querrohre 1 geschoben und mit diesen
a. -
verschraubt. Dazu die Schrauben 5 und U-Scheiben 3
a. -
in die im Innern der Querrohre liegenden Muttern 4
a. -
eindrehen - aber noch nicht fest anziehen. Die Schlitz-
a. -
breite erlaubt Bohrungsabstände von 260-760 mm.
b. BILDSCHIRM EINHÄNGEN
b.
- Der Bildschirm 12 wird mit 4 Einhängebolzen 7,16 ver-
b. -
schraubt. Je nach Bedarf stehen zwei Schraubensätze zur Ver-
b. -
fügung: M8 x 25 mm 8 oder M6 x 16 mm 9.
b.
- Bildschirm 12 mit den oberen beiden Einhängebolzen 7 in
b. -
die Aufhänger 6 einhängen. Schrauben 11 anziehen.
b.
- Anschließend werden die unteren Einhängebolzen 16
b. -
eingehakt:
b. -
- eintauchen der Bolzen 16 in Schlüssellochbohrung der
b. - -
Aufhänger 15
b. -
- Aufhänger 15 dann bis zum Anschlag nach oben schieben
b. -
- in dieser Position fixieren durch festziehen der
b. - -
Klemmschraube 14.
b.
- Senkrechtrohre 2 mit Bildschirm 12 mittig ausrichten und
b. -
danach alle vier Schrauben 5 fest anziehen.
b.
- Um Aushängen des Bildschirmes zu verhindern Schraube 10
b. -
anziehen.
5. ABMESSUNGEN und VERSTELLMÖGLICHKEITEN
5.a Bildschirm-Aufhänger
*Auswahl (weitere Abstände einstellbar)
1*
Anschlag
2, 3*
Anschlag
1* Schraube oben
2, 3* Schraube Mitte
1*
(z.B. 400 mm)
2, 3*
(z.B. 200, 300 mm)
5.b Wandabstand und Richtung
5.c Neigung
4*
Auflage
4* auf Querrohr
4*
(z.B. 100 mm)
beide Muttern lösen und in
gewünschter Position wieder
kontern.

Werbung

loading