Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheit; Warnsymbole - Satlink WS-6902 Bedienungsanleitung

Satelliten-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Das Satelliten-Messgerät ist ein handliches digitales Antennen-Messgerät zum einfachen und schnellen
Ausrichten einer Satellitenantenne. Das Satelliten-Messgerät braucht, dank integriertem Akku, keine
weitere Stromzufuhr und ist somit auch für den mobilen Einsatz geeignet. Ca. 50 Satelliten sind bereits
vorprogrammiert. Dank der USALS- und DiSEqC-Steuerung können auch drehbare Satellitenanlagen
justiert werden. Eine automatische Satellitenerkennung ist im Satelliten-Messgerät integriert, so dass
immer der richtige Satellit gefunden werden kann. Ist ein Satellit gefunden, gibt das Satelliten-Messgerät
ein optisches und ein akustisches Signal ab. Signalstärke und Signalqualität werden als numerische
Messwerte und als Balkenanzeige (Bargraph) dargestellt. Als weitere Messwerte ermittelt das Satelliten-
Messgerät das Signal-/ Rauschverhältnis (C/N) und die Bitfehlerrate (BER). Zusätzlich kann die
Bildqualität über den hochauflösenden 8,9 cm TFT-LC-Bildschirm überprüft werden.
1.1

Lieferumfang

1 x Satelliten-Messgerät WS-6902,
1 x Nylon Tragetasche mit Schulterriemen
1 x Netzadapter
1 x 12 V Kfz-Ladegerät
1 x Datenkabel USB / RS-232
1 x F-Verbinder
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1

Warnsymbole

Allgemeine Warnung
2.2

Warnhinweise

Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen
Situationen kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden
Das Messgerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen
Tisch)
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse und die Messleitungen auf sichtbare
Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden, wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte, ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte
liegen.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis