Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung WW1 N6 Serie Benutzerhandbuch Seite 147

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Öffnen Sie den Wasserhahn langsam, wenn die Waschmaschine längere Zeit nicht benutzt
wurde.
• Der Luftdruck im Wasserschlauch oder in der Wasserzuleitung kann Teile beschädigen
oder Wasser austreten lassen.
Wenn bei laufendem Gerät ein Problem mit dem Wasserablauf auftritt, überprüfen Sie, ob
der Ablauf frei ist.
• Wenn die Waschmaschine bei einer Überflutung aufgrund eines Ablaufproblems
verwendet wird, kann dies zu Stromschlägen oder einem Brand führen.
Achten Sie beim Einlegen der Wäsche in die Waschmaschine darauf, dass keine
Wäschestücke in der Türe eingeklemmt werden.
• Wenn Wäschestücke in der Türe eingeklemmt werden, kann die Wäsche oder die
Waschmaschine beschädigt werden, oder es kann Wasser austreten.
Schalten Sie die Wasserzufuhr aus, wenn die Waschmaschine nicht genutzt wird.
Versichern Sie sich, dass die Schraube am Schlauchanschluss fest angezogen ist.
• Andernfalls kann es zu Beschädigungen oder Verletzungen kommen.
Achten Sie darauf, dass die Gummidichtung und die Glastür vorne nicht von
Fremdsubstanzen (z.B. Abfall, Garn, Haar, usw.) verunreinigt wird.
• Wenn sich eine Fremdsubstanz in der Tür verfängt oder die Tür nicht vollständig
geschlossen ist, kann diese zu Wasseraustritt führen.
Öffnen Sie den Wasserhahn und überprüfen Sie, ob der Schlauchanschluss am
Wasserschlauch fest angezogen und dicht ist, ehe Sie das Gerät verwenden.
• Wenn die Schrauben am Schlauchanschluss nicht festgezogen sind, kann Wasser
austreten.
Das Gerät, das Sie erworben haben, dient nur zur Verwendung im Haushalt.
Die Verwendung für gewerbliche Zwecke wird als Missbrauch des Produkts eingestuft. In diesem
Fall fällt das Gerät nicht mehr unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung übernimmt
keine Haftung für Fehlfunktionen oder Schäden, die auf solchem Missbrauch zurückzuführen sind.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und stellen Sie keine Gegenstände (wie z. B. brennende Kerzen
oder Zigaretten, Geschirr, Wäsche, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät.
Andernfalls drohen Stromschläge, Selbstentzündung, Probleme mit dem Gerät oder
Verletzungen.
Sprühen Sie keine flüchtigen Stoffe wie z. B. Insektizide auf die Oberflächen der Waschmaschine.
Diese Stoffe sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern sie können auch zu Stromschlägen,
Brand oder Problemen mit dem Produkt führen.
Stellen Sie keine Objekte in die Nähe der Waschmaschine, die elektromagnetische Felder
erzeugen.
Dies kann Verletzungen durch Fehlfunktionen verursachen.
Während eines Wasch- oder Trockenzyklus bei hohen Temperaturen abfließendes Wasser ist heiß.
Berühren Sie nicht das Wasser.
Andernfalls kann es zu Verletzungen und Verbrennungen kommen.
WW10N645RPW_DC68-03963W_DE.indd 11
Deutsch 11
2019/1/25 16:20:08

Werbung

loading