Herunterladen Diese Seite drucken

Aktobis AG WDH-610HA Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

3.6. Ordnungsgemäßer Ablauf des Kondenswassers bei Schlauchanschluss ! Achten Sie darauf, dass der Schlauch
immer ein leichtes Gefälle aufweisen muss (siehe folgende Schaubilder).
4. Defrostleuchte
Bei kühlen Raumtemperaturen (unter 18°C) oder wenn der Luftfilter sehr verschmutzt ist, kann es zu Vereisungen
an der Verdampfereinheit (den Kühllamellen) des Entfeuchters kommen. Unter diesen Umständen schaltet dann
das Gerät automatisch auf Defrostung (Abtau-Modus) und die Defrostleuchte blinkt bzw. leuchtet dann während
dieses Zeitraums.
5. Sonstige Betriebshinweise
5.1. Zum Schutz des Kompressors hat dieser eine Anlaufverzögerung von bis zu 3 Minuten.
5.2. Den Netzstecker nicht durch Ziehen am Stromkabel lösen !
5.3. Kein Insekten-, Öl- oder Farbspray etc. in der Nähe des Luftentfeuchters benutzen.
Dies kann zu Beschädigungen am Gerät oder gar zu Feuer führen !
5.4. Das Gerät nicht auf schrägen oder unebenen Untergrund stellen !
5.5. Bitte immer ca. 20 cm Abstand zur Wand halten, um eine mögliche Überhitzung des
Gerätes zu vermeiden. Ferner bitte auch beim Trocknen von Wäsche einen Abstand von
ca. 50 cm nach oben gewährleisten !
5.6. Für einen effektiven und ökonomischen Entfeuchtungsbetrieb, bitte im Raum des
Luftentfeuchters alle Türen und Fenster schließen !
5.7. Das Gerät bitte von Wärmequellen fernhalten !
5.8. Das Gerät immer in seiner ordnungsgemäßen und aufrechten Position
halten und transportieren !
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: info@aktobis.de

Werbung

loading