2.5.
Es
ist
nicht
anzuraten,
überhängenden, unbelüfteten Dach aufzustellen, da Kondenswasser
die Lebensdauer Ihres Whirlpools verkürzen kann.
2.6. Bei der Aufstellung in geschlossenen Räumen („Indoor") sollte
eine gute Belüftung sicher gestellt sein, da während der Benutzung
des Whirlpools aufgrund der hohen Wassertemperatur reichlich
Wasser verdunstet. Dies kann auf Dauer zu Schäden an der Elektrik
und Oxidation (Rost) an einigen Oberflächen führen.
2.6. Wenn Sie Fragen zum Aufstellen oder zur Eignung Ihres
Standortes für Ihren Whirlpool haben, rufen Sie uns an:
3. Allgemeine Elektrosicherheitsanweisungen
3.1.
Eine
korrekte
Erdung
Sicherheitsgründen und zu Ihrem Schutz vor lebensgefährlichen
Stromschlägen
und
Verbrennungen
Whirlpools sind ausgestattet mit einem Erdungskupferkabel in der
rechten Seite des Elektrokontrollkastens. Es erlaubt die Verbindung
eines Verbindungskabels zwischen diesem Punkt und jedem Metal in
der Erde innerhalb von ca. 1,5m Entfernung vom Whirlpool. Das
Verbindungskabel muss mindestens eine Dicke von 8,4mm² haben
und muss solide sein. Dies ist die wichtigste Sicherheitsmaßnahme
und sollte nur durch einen Elektromeister oder einem Fachbetrieb
vorgenommen werden.
3.2. WICHTIGER HINWEIS: Die Stromzufuhr zum Whirlpool muss
von einem qualifizierten und hierzu autorisierten Elektriker bzw.
Elektronmeister vorgenommen werden.
den
Whirlpool
unter
Laguna Handelsgesellschaft mbH
Georg-Arends-Weg 19
42369 Wuppertal
Telefon: +49 202 3172583
Telefax: +49 202 3172587
info@laguna-spa.de
Ihres
Whirlpools
extrem
wichtig.
einem
3.3. Die Stromversorgung Ihres Whirlpools erfolgt mit ~380 VAC (3
x
16
Ampere).
(Auslösecharakteristik C) und mindestens eine Dicke von 4-6 mm²
haben. Der Anschluss muss von einem qualifizierten und hierzu
autorisierten Elektriker bzw. Elektronmeister vorgenommen werden!
3.4. Ihr Whirlpool
angeschlossen
Verlängerungskabel für die Verbindung bzw. Stromanschluss zum
Whirlpool benutzt werden. Wenn die Stromversorgung zum Whirlpool
nicht mit diesen Anweisungen übereinstimmt, erlischt sowohl die
Herstellergarantie als auch die TÜV-Zulassung.
ist
aus
Unsere
1. Pumpe 1
2. Elektrokontrollkasten
3. Abflussventil
4. Überlaufventil
5. Heizung
(Position der einzelnen Komponenten kann von Modell zu Modell
variieren)
Das
Stromkabel
muss permanent an die Stromversorgung
sein.
Es
dürfen
keine
6. Zirkulationspumpe
7. Filter
8. Pumpe 2
9. Ozonator
10. Luftsprudelgebläse
muss
5-polig
sein
Steckverbindung
oder