Herunterladen Diese Seite drucken

Klereo kompact Benutzerhandbuch Seite 21

Werbung

Tab
b) Lagerung der Sensoren pH und Redox
In normalem Betrieb ist die Lebensdauer der Sensoren pH und Redox etwa 1 bis 3 Jahre. Diese
kann abnehmen je nach Lagerungsbedingungen, bei starken Fluktuationen der Messwerte oder
bei Temperaturen über 60°C.
Bei der Winterpause des Pools müssen die Sensoren pH und Redox eingelagert werden. Hierfür:
-
entfernen sie den Sensor der Poolverrohrung
-
spülen sie den Sensor mit Kranwasser ab
-
füllen sie den Schutzdeckel mit Kranwasser
-
setzen sie den Deckel auf das Ende des Sensors
oder lassen sie die Sensoren in einem Gölas Wasser, sorgen sie dabei dafür, dass die
-
Sensorköpfe immer unter Wasser sind.
Die Köpfe der Sensoren pH und Redox dürfen auf keinen Fall trocken bleiben.
Die Sensoren niemals in destilliertem Wasser lagern.
Sie können sie in einem Glas Wasser aufbewahren, solange die Sensorköpfe dabei stets
unter Wasser sind.
Bei Wiedereinsetzen der Sensoren auf die Träger prüfen sie, ob die Ringe und Dichtungen wie auf
folgendem Foto ausgerichtet sind:
Axe des Tabs
Figure 12. Dosierpumpe
5
4
2
3
Figure 13. Platzieren der Sensorträger
980056 - Benutzerhandbuch Kompact Version : 3.1
Die
Santopren-Membranschläuche
einmal im Jahr gewechselt werden. Siehe
Anleitung der Dosierpumpe.
WICHTIG
1
21
WICHTIG
1: oberer Teil des Sensorträgers
2: Gummiunterlegscheibe
3: Metallunterlegscheibe
4: flache Gummiunterlegscheibe
5: Körper des Sensorträgers
müssen

Werbung

loading