Herunterladen Diese Seite drucken

SUTO S 320 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 15

Werbung

8. Inbetriebnahme
8.2 Sensoreinstellungen
Nach der Auswahl „Sensoren" erscheint auf dem Bildschirm alle
programmierten Sensoren mit den dazugehörigen Klemmen.
Änderungen können für jeden Sensor individuell vorgenommen werden.
Dafür muss lediglich die entsprechende Klemme ausgewählt werden.
8.3 Alarmeinstellungen
Das S 320 hat zwei Relaisausgänge für den Alarm. Wert und Richtung
können für beide Alarm getrennt eingestellt werden.
8.4 Systemstatus und Systemeinstellungen
Durch Drücken der „System" Taste erscheinen die folgenden
Untermenüs:
Geräte - Information
LCD Kontrast
Reset
Sprache
8.5 Serviceeinstellungen
Kontaktdaten des Serviceunternehmens können hinterlegt werden.
9. Signaleingang
9.1 Digitaleingang
Das Display hat einen Sensoreingagn für einen SUTO Durchfluss- oder
Taupunktsensor.
9.2 Analogeingang
Das Display hat einen analogen Eingang für SUTO Druck- oder
Temperatursensor oder Sensoren anderer Hersteller (0 ... 20 mA /
4 ... 20 mA / 0 ... 10 V)
S 320
Es werden Systeminformationen wie Geräte-
typ, Seriennummer, Version der Software usw.
angezeigt.
Die Helligkeit des Displays kann verändert
werden.
Wenn Sensoren gewechselt wurden, wird diese
Funktion empfohlen, um alle
Systemeinstellungen zu aktualisieren.
Auswahl der gewünschten Sprache
15

Werbung

loading