Herunterladen Diese Seite drucken

SUTO S130 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 28

Laser- partikelzähler

Werbung

Erklärungen zur MSB und LSB
MSB
MSB steht für Most Significant Byte first (höchstwertiges Byte zuerst)
und folgt der Big-Endian-Byte-Order.
Zum Beispiel, wenn das Hauptsystem der Reihenfolge MSB first (Big-
Endian) folgt:
Wenn die 4-Byte-Gleitkommazahl vom Slave (Sensor) in der
Reihenfolge Byte1-Byte0-Byte3-Byte2 empfangen wird, muss der
Master die Byte-Reihenfolge in Byte3-Byte2-Byte1-Byte0 ändern, damit
der Wert korrekt angezeigt wird.
LSB
LSB steht für Least Significant Byte first und folgt der Little-
Endian-Byte-Order.
Wenn z. B. das Hauptsystem der LSB-Reihenfolge (Little Endian) folgt:
Wenn die 4-Byte-Gleitkommazahl vom Slave (Sensor) in der
Reihenfolge Byte1-Byte0-Byte3-Byte2 empfangen wird, muss der
Master die Byte-Reihenfolge in Byte0-Byte1-Byte2-Byte3 ändern, damit
der Wert korrekt angezeigt wird.
Verfügbare Messkanäle
Modbus
Format
Adresse
UNIT32
6
FLOAT
8
FLOAT
10
FLOAT
12
FLOAT
14
ASCII
110
string**
Float
124
Float
126
UNIT16
128
Float
130
UNIT16
132
*
Res. bezeichnet die Auflösung.
**
Größe und Einheit des Kanals hängen vom Modell ab (z.B. Modell
28
Daten
Beschreibung
Länge
4-Byte
Gerätestatus
4-Byte
4-Byte
Zähl
Kanal
4-Byte
4-Byte
8-Byte
Einheit des Zähl
Kanals
4-Byte
Analogausgang
Skalierung, 4 mA
4-Byte
Analogausgang
Skalierung, 20 mA
2-Byte
Analogausgang
Weiterleitung
4-Byte
Alarm Grenzwert
4-Byte
Alarm Weiterleitung
Einheit
Kanal
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
11 Signalausgänge
Res.
Access
*
-
1
cn/m
3
1
cn/m
1
3
cn/m
3
1
cn/m
3
1
-
-
-
-
-
-
-
1
-
-
1
R
R
R
R
R
R
R/W
R/W
R/W
R/W
R/W
S130

Werbung

loading