Set all channels mono. Konfiguriert alle Kanäle von TotalMix FX in den Mono-Modus.
Set all channels stereo. Konfiguriert alle Kanäle von TotalMix FX in den Stereo-Modus.
Set inputs mono / outputs stereo (ADM). Bevorzugtes Setup für höchste ASIO Direct
Monitoring Kompatibilität. In den meisten Fällen verhindern Mono Hardware Outputs ADM.
Mono Eingänge sind meist kompatibel. Falls nicht erfolgt falsches Panning.
Store current state into device. Das Gerät besitzt 6 Speicherplätze zur Speicherung des ak-
tuellen Zustandes. Diese Funktion wurde speziell für den Stand-Alone Betrieb entwickelt, in
dem es keine Playback-Kanäle gibt. Daher resultiert eine Nutzung unter Windows, Mac und iOS
in unvollständigen Setups.
Enable Stand-Alone MIDI. Ist das Fireface UCX nicht mit einem Computer verbunden kann es
direkt per MIDI kontrolliert werden. Siehe auch Kapitel 28.6.
25.11 Menü Window
Zoom Options 100%, 135%, 200%. Abhängig von Größe und Auflösung des Bildschirms kann
TotalMix FX zu klein, und die Bedienelemente schwer bedienbar sein. Zusammen mit dem 2
Row Mode ermöglichen diese Optionen verschiedenste Darstellungsgrößen.
Hide Control Strip. Entfernt den Control Strip aus dem Sichtfeld, um Platz für andere Elemente
zu gewinnen.
26. Die Matrix
26.1 Überblick
Während die bisher vorgestellte Ansicht von TotalMix ähnlich wie Mischpulte Stereo-basiert
arbeitet, existiert mit der Kreuzschiene ein weiteres Verfahren der Kanalzuweisung, welches
Mono-basiert arbeitet. Die Fireface-Matrix sieht aus und funktioniert wie eine Kreuzschiene –
geht aber noch einen Schritt weiter. Denn während in einer Kreuzschiene die Kreuzungspunkte
analog zu einem mechanischen Steckfeld immer nur mit Standard-Pegel verbunden werden
können, erlaubt TotalMix einen beliebigen Verstärkungswert pro Kreuzungspunkt.
Matrix und TotalMix sind verschiedene Darstellungsweisen der gleichen Vorgänge. Daher sind
beiden Ansichten immer synchron. Egal was man in einer der beiden Oberflächen einstellt, es
findet sich sofort in der anderen.
78
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME