Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Landmann, Wie Landmann - Landmann 11804 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Anzünden des Brennstoffes
WARNUNG vor Verbrennung!
Beim Anzünden mit Benzin oder Spiritus kann
es durch Verpuffungen zu unkontrollierbaren
Hitzeentwicklungen kommen. Benutzen Sie
nur ungefährliche Verbrennungsmaterialien,
wie
z.B.
Die Feuerstelle muss während des Betriebes
stabil auf festem Untergrund stehen.
- bei der Benutzung als Außenkamin:
1.
Verwenden Sie Qualitätserzeugnisse von

LANDMANN, wie LANDMANN-

Feststoffanzünder.
2.
Legen Sie ein bis zwei Feststoffanzünder in die
Mitte des Bodeneinsatzes (F).
3.
Schichten Sie das Holz (max. 3 kg) über den
Feststoffanzündern zu einer Pyramide auf.
4.
Zünden Sie die Feststoffanzünder mit einem
langen Streichholz an.
Reinigung / Pflege
Zur Erhaltung des schönen Aussehens ist natürlich
eine gelegentliche Reinigung erforderlich. Verwenden
Sie kein Scheuermittel. Benutzen Sie niemals Wasser
um die heiße Feuerstelle abzuschrecken.
1.
Für die normale Reinigung reicht ein Spültuch
und Wasser mit einem handelsüblichen
Spülmittel.
2.
Sind die emaillierten Teile stärker beschmutzt,
verwenden
Sie
Emailreiniger (Backofenreiniger). Beachten
Sie die Anweisung des Herstellers des
anzuwendenden Mittels.
3.
Rost mit Spülmittel oder rostfreiem Putzkissen
reinigen.
Umwelthinweise & Entsorgungsmaßnahmen
Achten Sie auf Sauberkeit und Sicherheit beim
Umgang mit der Feuerstelle und bei der Entsorgung
von Reststoffen. Den Restabfall grundsätzlich nur
in dafür vorgesehenen Gefäßen aus Metall bzw.
nichtbrennbaren Materialien entsorgen.
6
Feststoffanzünder.
einen
handelsüblichen
Gewährleistung
Wir übernehmen die Gewährleistung für die
Feuerstelle für die Dauer von zwei Jahren
ab Kaufdatum. Die Gewährleistung umfasst
Verarbeitungsmängel und fehlerhafte Teile; sie
erstreckt sich auf den Ersatz dieser Teile. Kosten für
Fracht, Montage, Ersatz verschlissener Teile und
Sonstiges sind nicht Bestandteil der Gewährleistung.
Sie erlischt bei falscher Handhabung und wenn
eigenmächtige Veränderungen, gleich welcher Art,
am Grill vorgenommen wurden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis