Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
Anleitung für den Zusammenbau
Folgen Sie der Anleitung für den Zusammenbau Ihrer Wildflower Schritt für Schritt. Sie kommen schneller
voran, wenn Sie vor Beginn das nötige Werkzeug bereitlegen. Sie brauchen: Schraubenzieher, Flach- oder
Kombizange oder einen kleinen Engländer, ein Messer und Streichhölzer oder Feuerzeug zum Versiegeln
der Leinenenden.
Wie bei jeder Tätigkeit gibt es beim Segeln gewisse Grundregeln, die Sie kennen und befolgen sollten, damit
Sie und Ihre Familie sorgenfrei und erholsamen Spass and er Sache haben.
So sollten beispielsweise kleine Kinder und ungeübte Schwimmer Schwimmwesten tragen, wenn sie mit
Ihnen segeln.
Sie sollten sich auch grundsätzlich Kenntnisse über die vorherrschenden Strömungen und Windverhältnisse
in Ihrem Segelrevier verschaffen und Gebiete meiden, in denen häufig schwierige Verhältnisse herrschen.
Prüfen Sie das Wetter, halten Sie sich in Landsicht und richten Sie es so ein, dass Sie lange vor Beginn der
Dunkelheit das land erreichen können.
Danken Sie auch immer daran, dass es für kein Segelboot eine Garantie auf Unkenterbarkeit gibt. Ihre
Wildflower kann nicht sinken. Lernen Sie die richtige Art, das Boot nach einer Kenterung wiederaufzurichten.
Sind Sie gekentert, versuchen Sie nicht zum Land zu schwimmen; es ist immer weiter als es aussieht.
Beleiben Sie beim Boot.
Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch
Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Polynaut Wildflower

  • Seite 1 Aufbauanleitung Anleitung für den Zusammenbau Folgen Sie der Anleitung für den Zusammenbau Ihrer Wildflower Schritt für Schritt. Sie kommen schneller voran, wenn Sie vor Beginn das nötige Werkzeug bereitlegen. Sie brauchen: Schraubenzieher, Flach- oder Kombizange oder einen kleinen Engländer, ein Messer und Streichhölzer oder Feuerzeug zum Versiegeln der Leinenenden.
  • Seite 2 Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 3 Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 4 Leitöse mit Schrauben Steckschwert Aluplatte für Schwert mit Schrauben, Scheiben, Muttern Diese Teile sind bereits am Boot montiert Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 5 3. Steckschwert (Detail D) Befestige die Aluminiumplatte (57) mit Schrauben, Unterlegschreiben und Muttern (57) auf dem Steck- schwert (56). Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 6 Der Mast wird in zwei 3,05 m langen Teilen geliefert. Lege beide Teile mit dem Keilstück gegeneinander, Segelrille zur Scheiben Seite. Stecke den Mast so zusammen. (Detail E.) b. Der Mastbausatz der Wildflower enthält alles Zubehör einschliesslich Masttopbeschlägen. Wanten und Vorstag müssen oben am Mast festgemacht werden.
  • Seite 7 Mastsetzten Die Wildflower hat Wanten- und Vorstagspanner. Befestige zwei davon an den seitlichen Rüsteisen mit Schnappbolzen (Detail G); den dritten befestigen am Bugaugbeschlag mit Steckbolzen und Splintsicherung. (Detail H) Lege den Mast in Längsrichtung so in das Boot, dass der Mastfuss im Bug liegt.