Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio URC20-D8G Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Mit der Reset-Funktion können Sie die Fernbedienung auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
1.
Drücken Sie die SET Taste und halten Sie diese gedrückt.
2. Drücken Sie dann die Ziffern-Taste 0 und halten Sie auch diese für mindestens 3 Sekunden
gedrückt.
3. Geben Sie dann beide gedrückten Tasten frei. Die LED blinkt zwei mal. Damit ist die
Fernbedienung auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Weitere allgemeine Hinweise
 Nachdem Sie das Einstellungsmenü (Set-up) beendet haben, drücken Sie bitte zuerst auf der
Fernbedienung die Gerätetaste des Gerätes, das Sie bedienen möchten und bedienen Sie dieses
Gerät dann ganz normal.
 Die Gerätetaste des Gerätes, das gerade bedient wird, blinkt bei jedem Tastendruck. Wenn Sie ein
Gerät bedienen, aber die Gerätetaste eines anderen Gerätes (des letzten) blinkt, bedeutet das, dass
die „ Punch-through" Funktion oder die Sperre der Lautstärkeregelung eingeschalten ist.
Wichtige Hinweise zur Batterie – Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall
dort, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Dieses Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Abkürzungen für schadstoffhaltige Batterien:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Sicherheitshinweise & Gewährleistung
 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit den Funktionen dieses Gerätes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
 Sie erhalten bei Kauf dieses Gerätes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen!
 Bitte verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
 Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
 Führen Sie Reparaturen nie selber aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
ACHTUNG:
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt gegebenenfalls der
Garantieanspruch gegen den Hersteller.
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Werbung

loading