Herunterladen Diese Seite drucken

Simulus Spybird Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zu Funkprodukten
Mindestabstand vom Sender zu Personen mit Herzschrittmachern mindestens 24 cm.
Keinesfalls in der Nähe medizinischer Geräte verwenden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Pearl Agency, dass sich dieses Produkt NC-1194 (No. 828) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der
Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Pearl Agency
Pearl-Str. 1-3
79426 Buggingen
Deutschland
03.04.2008
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Verwenden Sie in diesem Produkt nach Möglichkeit keine Akkus, sondern alkaline Batterien, da Akkus unter Umständen nicht die nötige
Spannung aufweisen.
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten
Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der betreffenden Art
verkauft werden.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!
Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
Sicherheitshinweise & Gewährleistung
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Flugzeug in Betrieb nehmen.
Dieses Produkt ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen gedacht. Benutzen Sie es außer bei absoluter Windstille nicht im Freien.
Dieses Produkt wird über eine Fernsteuerung mit einer Frequenz von 27/40 MHz gelenkt. Unter Umständen kann es zu Störungen
kommen, wenn andere Funksignale auf derselben Frequenz gesendet werden.
Überprüfen Sie bei der Verwendung im Freien, ob Ihre Haftpflichtversicherung eventuelle Schäden abdeckt, die durch den Betrieb des
Flugzeugs entstehen könnten.
Behalten Sie das Flugzeug während des Flugs stets im Auge, um ein Zusammenstoßen, Landen oder einen Aufprall auf oder in der Nähe
Ihres Kopfes, Ihres Körpers oder einen Unfall mit anderen Personen zu verhindern.
Zerlegen Sie das Produkt nie in seine Einzelteile und versuchen Sie nicht, Änderungen an ihm vorzunehmen. Dies kann zu Schäden am
Gerät führen und ist eine Gefahrenquelle.
Bringen Sie nie Hände oder Gesicht in die Nähe der beweglichen Teile. Dies kann zu unerwarteten Verletzungen führen. Um dieses Risiko
zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät nie im Sitzen, weder auf dem Boden noch auf Stühlen etc.
Lassen Sie kleine Kinder dieses Produkt nicht benutzen. Es besteht ein Verletzungsrisiko durch die beweglichen Kleinteile.
Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn Teile beschädigt oder verformt sind, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Stellen Sie Flugzeug und Fernsteuerung aus, sobald diese nicht benutzt werden.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernsteuerung, wenn diese längere Zeit nicht benutzt wird.
Kinder dürfen das Flugzeug nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Fliegen Sie niemals außer Sichtweite, damit Sie das Flugzeug immer im Blick haben.
Verwenden Sie stets frische Batterien, damit sie nicht die Kontrolle verlieren.
Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung.
Bewahren sie diese Anleitung auf, damit Sie auch späteren Nutzern zur Verfügung steht.
Sie erhalten bei Kauf dieses Gerätes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die
allgemeinen Geschäftsbedingungen
Bitte verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell
zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig und halten Sie es von Feuchtigkeit und extremer Hitze fern.
Laden Sie den Skygleiter nur auf einem nicht brennbaren Untergrund.
ACHTUNG
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt gegebenenfalls der Garantieanspruch an den Hersteller.
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
© 04/2008 - JG//HS//MR

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nc-1194