einen Öffnungscode zwischen 3 und 8 Ziffern Länge ein. Dazu
können Sie alle Ziffern von 0 bis 9 verwenden.
Beenden Sie Ihre Eingabe erneut mit der Taste [#], um Ihre
Eingabe zu bestätigen.
Es ertönt ein Tonsignal und auf dem Display erscheint „INTO".
Falls Sie den Code notieren, dann tun Sie dies an einem Ort, an
dem man diese Information nicht vermuten würde. Speichern
Sie Ihn z. B. mit beliebiger Vorwahl als Rufnummer in Ihrem
Mobiltelefon ein.
Den Safe schließen
Drücken Sie die Tür zu und drehen Sie den Schließgriff eine
Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Die Display-
Beleuchtung ist aus. Die Tür ist verriegelt.
Den Safe öffnen
Drücken Sie die Taste [#] um das Display einzuschalten. Tippen
Sie Ihren Öffnungscode auf der Tastatur ein. Wenn Sie sich
vertippen, können Sie falsche Ziffern mit der Taste [*] löschen.
Bestätigen Sie den Code mit der Taste [#]. Die Display-
Beleuchtung wechselt von orange zu blau. Im Display erscheint
für 5 Sekunden das Wort „OPEN".
Wenn Sie den Safe öffnen wollen, ohne dass die
Zahlenkombination auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie
vor Eingabe der Zahlen nacheinander die Tasten [#] und [*].
Drehen Sie innerhalb dieser Zeit den Schließgriff im
Uhrzeigersinn und ziehen Sie die Türe auf. Falls Sie einen
falschen Code eingegeben haben, hören Sie ein Fehlersignal
und das Display bleibt orangefarben.
Wenn Sie drei Mal hintereinander einen falschen Code
eingeben, nimmt die Elektronik für 60 Sekunden keinen neuen
Code mehr an. Dazu erscheint auf dem Display das Wort
„HOLD". Statt des Öffnungscodes können Sie auch den
Mastercode eingeben. Er wird im folgenden Abschnitt erklärt.
Mastercode
Wenn Sie den Öffnungscode vergessen haben, können Sie mit
dem Mastercode trotzdem die Tür öffnen. Im Auslieferungs-
zustand lautet der Master-Code „123456".
Auch den Mastercode sollten Sie gleich zu Beginn ändern:
Drücken Sie die RAUTE-Taste [#], um das Display
einzuschalten.
Drücken Sie 2 Mal die Taste [0] und danach die Taste auf
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Stahlsafe
mit digitalem Code-Schloss und LCD-Display, 22 Liter
der Innenseite der Tür. Das Display leuchtet blau und zeigt
Eingabestriche.
Geben Sie dann innerhalb von 30 Sekunden einen
Mastercode zwischen 1 und 8 Ziffern Länge ein. Dazu
können Sie alle Ziffern von 0 bis 9 verwenden.
Beenden Sie Ihre Eingabe erneut mit der Taste [#]. Es ertönt
ein Tonsignal und auf dem Display erscheint „INTO". Der
Mastercode ist gespeichert.
Schwache Batterien
Den Zustand der Batterien können Sie mit dem Batterie-Symbol
im Display und dessen drei Segmentstrichen überwachen.
Wenn die Batterien zu schwach für einen sicheren Betrieb sind,
steht in der oberen Zeile des Displays zusätzlich „LOBATTE".
Tauschen Sie in diesem Fall umgehend alle vier Batterien gegen
neue aus.
Der Notschlüssel
Sollte Ihnen die Öffnung über die Tastatur nicht gelingen, weil
z.B. die Batterien leer sind oder weil Sie den Code vergessen
haben, dann entfernen Sie die Kunststoffabdeckung am rechten
Rand des Bedienfelds. Schieben Sie die Abdeckung mit dem
Schlüsselsymbol mit zwei Fingern auf ihrer Oberseite nach
rechts. Darunter liegt das Schlüsselloch.
Stecken Sie den Schlüssel hinein und drehen Sie ihn eine
Achtel-Umdrehung nach rechts. Jetzt können Sie mit der
anderen Hand den Schließgriff eine Viertelumdrehung nach
rechts drehen. Danach können Sie die Tür öffnen.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Montieren Sie das Produkt nur in feuchtigkeitsgeschützten
Innenräumen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt
NC-7413-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-7413 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.xcase.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV4 – 20.09.2017 – FR/AR////SK
NC-7413-675