Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
PocketWizard Plus, eines digitalen Auslösungssystems,
d a s d i e f o r t g e s c h r i t t e n s t e Te c h n o l o g i e z u r
Mikroprozessor kontrollierten Fernauslösung von
Kameras und Blitzgeräten besitzt.
Mit seiner
ausgereiften, digital kodierten Signaltechnologie, reagiert
der PocketWizard Plus nicht auf Interferenzen und
e m p f ä n g t s e l b s t s c h w a c h e S i g n a l e o h n e
Leistungseinbußen. Dank 4 verschiedener Kanäle,
können bis zu 4 Fotografen ihre PocketWizard Plus
Systeme im gleichen Bereich benutzen. Der Plus ist
kompatibel mit dem 32 kanaligen PocketWizard
MultiMAX.
Einstellung für ferngesteuerte Blitzauslösung
TIP: Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet
sind (PocketWizard Plus Geräte, elektronische
Blitzgeräte, Kameras, usw.), bevor sie die Verbindungen
herstellen. Ausserdem überprüfen Sie, ob die
verwendeten PocketWizard Geräte mit der gleichen
Frequenz arbeiten (CE-Zeichen am Gehäuse bei
europäischer Version). Die gemischte Verwendung von
US und CE-Versionen ist nicht möglich!
1. Installieren sie 2 AA Batterien (LR6/Mignon – Alkali
Mangan o. NiMH Akkus) in jeden PocketWizard.
2. Verbinden sie die Kamera mit dem Transmitter
(Sender/schwarze Antenne):
Kamera mit Mittenkontakt:
Schieben Sie den Transmitter in den Blitzschuh der
Kamera und ziehen sie die Mutter am Zubehörfuss
fest.
Kameras ohne Mittenkontakt:
Verbinden Sie das PC 1 Synchrokabel mit der
Synchrobuchse der Kamera und dem mit „SYNC
INPUT" bezeichneten Eingang am Transmitter.
3. Verbinden sie das Blitzgerät mit dem Receiver
(Empfänger/blaue Antenne):
Mit Hilfe eines als Zubehör lieferbaren Blitzkabels
verbinden sie den mit „FLASH" gekennzeichneten
Eingang des Receivers mit der Synchrobuchse des
Blitzgerätes.
Befestigen sie den Receiver mit einer der folgenden
Methoden: Klettstreifen (mitgeliefert), ¼''-
Stativschraube, Zubehörschuh oder Handschlaufe
(mitgeliefert).
4. Schalten sie den Transmitter, Receiver, Kamera und
Blitz ein.
5. Stellen sie den Transmitter und Receiver auf den
selben Kanal ein.
6. Vergewissern Sie sich, dass die Bereitschafts-LED
am Receiver alle paar Sekunden blinkt.
7. Vergewissern Sie sich, dass die Bereitschafts-LED
am Transmitter alle paar Sekunden blinkt.
8. Schieben sie den „OUTPUT SELECT" Schalter am
Transmitter (LOCAL-BOTH-REMOTE) auf „BOTH".
9. Drücken sie den TEST Knopf am Transmitter um die
ferngesteuerte Blitzauslösung zu prüfen.
Sie können jetzt anfangen zu fotografieren.
PocketWizard Geräte synchronisieren automatisch bis
zur 1/250 Sekunde (Schlitzverschluss) bzw. bis zur 1/500
Sekunde (Zentralverschluss).
Verbinden eines lokalen elektronischen Blitzgerätes mit
dem Transmitter
Ein direkt an der Kamera befindliches Blitzgerät kann vom
Transmitter (mit-)ausgelöst werden. Eine TTL-Steuerung
ist dabei nicht möglich.
1. Verbinden Sie mit Hilfe eines als Zubehör lieferbaren
Blitzkabels den „LOCAL FLASH" Anschluss des
Transmitters mit der Synchrobuchse des
Blitzgerätes.
2. Bestimmen Sie, welche(r) Blitz(e) ausgelöst werden
soll(en), indem Sie „LOCAL" (nur Blitz am „Local
Flash" Ausgang), BOTH (Blitz am „Local Flash"
Ausgang UND Blitz(e) am Receiver) oder REMOTE
(NUR Blitz(e) am Receiver) mit dem „OUTPUT
SELECT" Schalter des Transmitters wählen.
Sie können jetzt anfangen ganz normal fotografieren.
Auslösung mehrerer ferngesteuerter Blitzgeräte mit
mehreren Receivern.
Falls mehrere Blitzgeräte per Funk synchronisiert werden
sollen, wird für jedes Blitzgerät ein eigener Receiver
(Empfänger) benötigt. Sie können jeden beliebigen
PocketWizard Receiver benutzen: PocketWizard Plus
oder MultiMAX. Alle Receiver die auf den selben Kanal
eingestellt sind werden zugleich auslösen.
1. Verbinden Sie ihre Kamera mit dem Transmitter.
2. Verbinden Sie mit Hilfe eines Synchrokabels den mit
„FLASH" gekennzeichneten Ausgang jeweils eines
Receivers mit der Synchrobuchse jedes Blitzgerätes.
WARNUNG: Verbinden Sie nie mehr als einen
Receiver mit einem Blitzgerät.
3.
Stellen sie alle Receiver auf den selben Kanal wie
am Transmitter ein.
Sie können jetzt anfangen ganz normal zu fotografieren.
Fernauslösung einer motorgesteuerten Kamera
WARNUNG: Verbinden Sie niemals einen Blitz und eine
Kamera mit dem gleichen Receiver. Benutzen Sie in
diesem Fall einen zweiten PocketWizard Receiver, oder
verbinden Sie anstelle dessen den Blitz direkt mit der
Synchrobuchse oder dem Mittenkontakt der
fernausgelösten Kamera.
1. Verbinden Sie den „CAMERA/FLASH" Anschluss des
Receivers mit dem Fernauslöseanschluss der
Kamera. Dedizierte Anschlusskabel sind für nahezu
jede Motor- und Digitalkamera als Zubehör lieferbar.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal. Stellen sie
sicher, dass der Receiver und Transmitter auf den
selben Kanal eingestellt sind.
3. Schieben sie den „OUTPUT SELECT" Schalter am
Transmitter (LOCAL-BOTH-REMOTE) auf
„REMOTE".
4. Drücken sie den „TEST" Knopf am Transmitter um die
angeschlossene Kamera auszulösen.